Holunderblütensirup – Ein erfrischendes Sommergetränk
Geschichte
Holunderblütensirup ist ein traditionelles Getränk, das bereits seit Jahrhunderten hergestellt wird. Der Holunderbaum, auch bekannt als "Hollerbusch" oder "Fliederbeere", ist in Europa weit verbreitet und seine Blüten sind in der warmen Jahreszeit eine wahre Delikatesse. Schon damals wusste man die erfrischende und wohltuende Wirkung der Holunderblüte zu schätzen. Heute ist der Sirup vor allem im Sommer als Erfrischungsgetränk sehr beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 20 Holunderblütendolden
- 1 Liter Wasser
- 1 kg Zucker
- 2 Zitronen
- 1 Orange
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Holunderblüten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Orange | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Holunderblütendolden gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Zucker hinzufügen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Zitronen und die Orange auspressen und den Saft zum Zuckerwasser geben.
- Die Holunderblütendolden in das Zuckerwasser legen und etwa 24 Stunden ziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Sirup durch ein feines Sieb abseihen und in sterilisierte Flaschen abfüllen.
- Den Holunderblütensirup kühl und dunkel lagern. Er hält sich mehrere Monate.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge (100 ml) | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Holunderblütensirup | 12 g | 54 kcal | 13 g | 0 g | 0 g |
Zitronen | 1 Stück | 29 kcal | 9 g | 0 g | 1 g |
Orange | 1 Stück | 62 kcal | 15 g | 0 g | 1 g |
Zucker | 25 g | 100 kcal | 25 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 245 kcal | 62 g | 0 g | 2 g |
Hinweis: Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fischöl-Kapseln eine gute Ergänzung sein. Hier findest du hochwertige Omega-3-Fischöl-Kapseln.
Drink Empfehlung
Holunderblütensirup kann auf vielfältige Weise genossen werden. Eine beliebte Variante ist es, den Sirup mit Sekt oder Mineralwasser zu mischen. Dadurch entsteht ein erfrischender spritziger Drink, der gerade an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Eine weitere leckere Möglichkeit ist es, Rotwein mit Holunderblütensirup zu vermengen. Das ergibt einen fruchtig-herben Cocktail, der besonders gut zu festlichen Anlässen passt. Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt des Holunderblütensirups überraschen!
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Holunderblütensirup | 55 |
Zitronen | 25 |
Orange | 40 |
Zucker | 65 |
FAQ mit Antworten
- Ist Holunderblütensirup gesund?
- Holunderblütensirup enthält wertvolle Inhaltsstoffe der Holunderblüte und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Allerdings sollte man ihn aufgrund des hohen Zuckergehalts in Maßen genießen.
- Kann man Holunderblütensirup auch selbst herstellen?
- Ja, Holunderblütensirup kann leicht selbst hergestellt werden. Das Rezept findest du oben.
- Ist Holunderblütensirup für Veganer geeignet?
- Ja, Holunderblütensirup ist vegan, da er keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
- Kann man Holunderblütensirup einfrieren?
- Ja, Holunderblütensirup kann eingefroren werden, um ihn länger haltbar zu machen. Achte jedoch darauf, dass die Flaschen dafür geeignet sind.
- Passt Holunderblütensirup zu herzhaften Gerichten?
- Holunderblütensirup wird oft für Süßspeisen und Getränke verwendet, passt aber auch gut zu herzhaften Gerichten, wie beispielsweise Wildgerichten.
- Kann man Holunderblütensirup auch als Sirup für Eiscreme verwenden?
- Ja, Holunderblütensirup eignet sich hervorragend als Topping für Eiscreme und verleiht ihr eine fruchtige Note.
- Welche weiteren Fitness-Sportnahrungsmittel sind empfehlenswert?
- Was passt gut zu Holunderblütensirup als Snack?
- Holunderblütensirup harmoniert perfekt mit leckeren Snacks. Hier findest du eine Auswahl an köstlichen Snacks, die hervorragend dazu passen.
Hinweis: Genieße Holunderblütensirup und Snacks in Maßen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.