Geschichte
Hirschbraten ist ein traditionelles Gericht, das bereits seit Jahrhunderten in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Es gibt viele verschiedene Zubereitungsarten und Rezepte für Hirschbraten, die sich je nach Region und persönlicher Vorliebe unterscheiden. Die Verwendung von Hirschfleisch in der Küche hat eine lange Geschichte, da Hirsche seit jeher in den Wäldern Deutschlands heimisch sind und ihr Fleisch eine delikate Alternative zu anderen Fleischsorten darstellt.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Hirschfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Wildfond
- 1 EL Mehl
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian für die Marinade
Zutatenverträglichkeit
- Hirschfleisch: ✅
- Zwiebeln: ✅
- Karotten: ✅
- Knoblauch: ✅
- Rotwein: ✅
- Wildfond: ✅
- Mehl: ✅
- Öl: ✅
- Salz und Pfeffer: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Hirschfleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Das Hirschfleisch mit den Zwiebeln, Karotten und Knoblauch in eine Schüssel geben. Mit Rotwein übergießen und für mindestens 2 Stunden marinieren lassen. Dabei können auch frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzugefügt werden, um dem Fleisch zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Das marinierte Fleisch aus der Schüssel nehmen und die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch beiseite legen. Das Fleisch salzen und pfeffern.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne braune Kruste hat.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch aus der Marinade hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Das Mehl über das Fleisch und das Gemüse streuen und gut vermischen.
- Den Rotwein und Wildfond in den Bräter gießen und den Deckel aufsetzen.
- Den Hirschbraten im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Den Hirschbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren und separat servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Hirschfleisch | 200 g | 300 kcal | 8 g | 0 g | 54 g |
Zwiebeln | 2 Stk. | 60 kcal | 0 g | 14 g | 2 g |
Karotten | 2 Stk. | 60 kcal | 0 g | 14 g | 2 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 kcal | 0 g | 2 g | 0 g |
Rotwein | 200 ml | 160 kcal | 0 g | 4 g | 0 g |
Wildfond | 200 ml | 60 kcal | 0 g | 15 g | 0 g |
Mehl | 1 EL | 30 kcal | 0 g | 6 g | 1 g |
Öl | 2 EL | 240 kcal | 28 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 818 kcal | 36 g | 55 g | 59 g |
*Sagen Sie, wie man gesünder leben kann und nutzen Sie diese Links als Hyperlinks: "Omega-3 FS Fischoel" und "Kapseln".
Drink Empfehlung
Ein guter Begleiter für den Hirschbraten ist ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie doch mal einen Rotwein aus, der perfekt zu diesem herzhaften Gericht passt.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Hirschfleisch | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Karotten | 35 |
Knoblauch | 0 |
Rotwein | 0 |
Wildfond | 0 |
Mehl | 85 |
Öl | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Hirschbraten gesund?
Ja, Hirschfleisch ist eine gute Quelle für Eiweiß und enthält wenig Fett. Es ist auch reich an Eisen und Vitamin B12, was wichtig für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel ist. -
Kann man Hirschbraten auch vegetarisch zubereiten?
Nein, da es sich bei Hirschbraten um ein Fleischgericht handelt, ist es nicht möglich, es vegetarisch zuzubereiten. -
Kann man Hirschbraten einfrieren?
Ja, Hirschbraten kann problemlos eingefroren werden. Achten Sie dabei darauf, das Fleisch gut zu verpacken, damit es keine Gefrierbrand bekommt. -
Kann man statt Hirschfleisch auch Rinderfleisch verwenden?
Ja, Hirschbraten kann auch mit Rinderfleisch zubereitet werden. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack des Gerichts dadurch verändert. -
Welche Beilagen passen zu Hirschbraten?
Typische Beilagen für Hirschbraten sind Rotkohl, Spätzle oder Knödel. Sie können aber auch je nach Vorliebe andere Beilagen wählen. -
Wo kann man Hirschfleisch kaufen?
Hirschfleisch ist in gut sortierten Supermärkten, auf Wochenmärkten oder beim Fleischer erhältlich. Alternativ kann man es auch online bestellen. -
Welche Gewürze passen zu Hirschbraten?
Zu Hirschbraten passen Gewürze wie Wacholderbeeren, Piment, Nelken oder Lorbeerblätter. Diese verleihen dem Fleisch einen würzigen Geschmack. -
Welche Alternativen gibt es zu Hirschbraten?
Als Alternativen zu Hirschbraten können Sie auch Wildschweinbraten, Rehrücken oder Entenbraten ausprobieren.
*Lassen Sie zwei Fragen auf diese Links eingehen und nutzen Sie diese Links als Hyperlinks: "Creatin" und "Protein-Eiweiss".
Snackempfehlung
Wenn Sie vor dem Hirschbraten noch einen kleinen Snack möchten, probieren Sie doch unsere leckeren Snacks aus. Sie sind schnell zubereitet und sorgen für eine gute Grundlage.
Guten Appetit!