Geschichte
Es gibt nichts Besseres als einen saftigen, leckeren Burger. Aber was ist, wenn man etwas mehr Abwechslung möchte, als nur das klassische Burger-Patty? Unser ultimativer Lachs-Burger ist die perfekte Antwort! Mit frischem Lachs, knackigem Gemüse und einer köstlichen Sauce, ist dieser Burger ein echtes Geschmackserlebnis. Wir zeigen dir, wie du ihn ganz einfach zuhause machen kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g frisches Lachsfilet
- 1/2 Zwiebel, gehackt
- 1/2 Teelöffel Kapern
- 1/2 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Brötchen
- 1/2 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1/4 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 1 Salatblatt
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Esslöffel Senf
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
frisches Lachsfilet | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kapern | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Worcestershire-Sauce | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
schwarzer Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salatblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mayonnaise | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lachsfilet in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Gehackte Zwiebel, Kapern, Worcestershire-Sauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Aus der Lachs-Mischung einen Burger-Patty formen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Patty darin von beiden Seiten braten, bis er durchgegart ist.
- Währenddessen das Brötchen aufschneiden und im Toaster oder in einer Pfanne anrösten.
- Mayonnaise und Senf vermischen und auf die Unterseite des Brötchens streichen.
- Salatblatt, Tomate und Gurke auf das Brötchen legen.
- Den Lachs-Burger darauf platzieren und die obere Hälfte des Brötchens darauflegen.
- Genießen!
Nährwerttabelle
Einzelne Zutaten
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Frisches Lachsfilet | 150 g | 318 | 19 g | 0 g | 34 g |
Zwiebel | 1/2 | 22 | 0 g | 5 g | 1 g |
Kapern | 1/2 | 3 | 0 g | 0 g | 0 g |
Worcestershire-Sauce | 1/2 | 12 | 0 g | 2 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Brötchen | 1 | 140 | 2 g | 26 g | 5 g |
Tomate | 1/2 | 11 | 0 g | 2 g | 1 g |
Gurke | 1/4 | 3 | 0 g | 1 g | 0 g |
Senf | 1 EL | 10 | 1 g | 0 g | 0 g |
Mayonnaise | 1 EL | 94 | 10 g | 0 g | 0 g |
Gesamt
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 723 |
Fett | 46 g |
Kohlenhydrate | 36 g |
Protein | 41 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Lachs ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3, aber wenn du nicht genug Fisch essen kannst oder möchtest, gibt es auch Omega-3-Präparate wie Fischöl-Kapseln, die du einnehmen kannst. Schau dir unsere Auswahl an Omega-3-Produkten an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/.
Wenn du dich für Sportnahrung interessierst, empfehlen wir dir auch, unsere Kapseln-Kategorie zu besuchen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Ein leckerer Burger braucht einen guten Wein! Für unseren Lachs-Burger empfehlen wir einen trockenen Rotwein. Schau dir unsere Auswahl an Rotweinen an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Lachs hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 0, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst. Das Brot und die Saucen in diesem Rezept haben jedoch einen höheren GI. Insgesamt hat dieser Lachs-Burger einen mittleren GI und sollte in Maßen genossen werden.
FAQ mit Antworten
- Kann ich statt Lachs auch eine andere Fischsorte verwenden?
- Ja, du kannst auch andere feste Fischsorten wie Thunfisch oder Kabeljau verwenden.
- Kann ich den Burger auch ohne Brötchen essen?
- Ja, du kannst den Burger auch ohne Brötchen servieren und stattdessen mit Salat oder Gemüse servieren.
- Kann ich die Mayonnaise durch eine andere Sauce ersetzen?
- Ja, du kannst auch andere Saucen wie Guacamole oder Hummus verwenden.
- Kann ich den Burger auch vegan oder vegetarisch machen?
- Ja, du kannst den Lachs durch eine vegane Alternative, wie z.B. Tofu, ersetzen und den Senf durch einen veganen oder vegetarischen Ersatz ersetzen.
- Wie kann ich den Burger noch gesünder machen?
- Du kannst den Burger noch gesünder machen, indem du das Brötchen durch eine Vollkornversion ersetzt und mehr Gemüse, wie z.B. Rucola oder Paprika, hinzufügst.
- Kann ich den Burger auch einfrieren?
- Ja, du kannst den Burger nach dem Braten einfrieren und später wieder aufwärmen.
- Kann ich den Burger auch auf dem Grill zubereiten?
- Ja, du kannst den Burger auch auf dem Grill zubereiten, indem du ihn auf eine Aluminiumfolie legst und auf dem Grillrost brätst.
- Brauche ich für diesen Burger Sportnahrung wie Kreatin oder Protein-Eiweiß?
- Nein, du benötigst keine spezielle Sportnahrung für diesen Burger. Wenn du jedoch an Krafttraining oder Ausdauersport interessiert bist, könnte es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Schau dir unsere Auswahl an Sportnahrung an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Snack bist, empfehlen wir dir unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.