Haferkekse Rezept
Geschichte
Haferkekse sind ein beliebtes Gebäck, das schon seit vielen Generationen genossen wird. Ursprünglich stammen sie aus Schottland, wo Hafer eine wichtige Rolle in der Ernährung spielte. Die Schotten haben das Getreide zu leckeren Keksen verarbeitet, die nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft waren. Heute sind Haferkekse auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Haferflocken
- 50 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutatenverträglichkeit
- Haferflocken ✅
- Mehl ✅
- Zucker ✅
- Butter ❌ (nicht vegan)
- Ei ✅
- Backpulver ✅
- Salz ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Backofen auf 180°C vor.
- Vermische in einer Schüssel die Haferflocken, das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz.
- Schmelze die Butter in einem Topf und gib sie zu den trockenen Zutaten.
- Füge das Ei hinzu und vermische alles gut miteinander.
- Forme aus dem Teig kleine Kugeln und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Drücke die Kugeln leicht flach und forme sie zu runden Keksen.
- Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie genießt.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Haferflocken | 100 g | 389 | 7 g | 67 g | 16 g |
Mehl | 50 g | 179 | 0 g | 38 g | 6 g |
Zucker | 50 g | 193 | 0 g | 50 g | 0 g |
Butter | 50 g | 358 | 40 g | 0 g | 0 g |
Ei | 1 | 71 | 5 g | 0 g | 6 g |
Backpulver | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 1192 | 52 g | 155 g | 28 g |
Haferkekse sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten wichtige Nährstoffe wie Eisen und Magnesium. Um noch gesünder zu leben, empfehle ich die Ergänzung der Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren. Diese sind unter anderem in Fischöl-Kapseln erhältlich, die du hier finden kannst. Darüber hinaus sind auch Protein-Kapseln eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Du kannst sie hier entdecken.
Drink Empfehlung
Zu den leckeren Haferkeksen passt ein Glas Rotwein perfekt. Der fruchtige Geschmack des Weins harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Gebäck. Du kannst deinen Rotwein hier finden.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Haferflocken | 55 |
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Butter | 0 |
Ei | 0 |
Backpulver | 0 |
Salz | 0 |
Haferflocken haben einen niedrigen glykämischen Index, wodurch sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen. Mehl und Zucker haben hingegen einen höheren glykämischen Index, was zu einem schnelleren Anstieg des Blutzuckers führt. Butter, Ei, Backpulver und Salz haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
FAQ
-
Sind Haferkekse vegan?
- Nein, da Butter in diesem Rezept enthalten ist.
-
Kann ich die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
- Ja, du kannst Margarine oder eine andere pflanzliche Butteralternative verwenden.
-
Sind Haferkekse glutenfrei?
- Nein, da normales Mehl verwendet wird. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl als Alternative verwenden.
-
Wie lange sind die Haferkekse haltbar?
- Die Kekse können in einer luftdichten Dose für etwa eine Woche aufbewahrt werden.
-
Kann ich Haferkekse einfrieren?
- Ja, du kannst die Kekse einfrieren und bei Bedarf auftauen.
-
Kann ich Haferkekse für Kinder zubereiten?
- Ja, Haferkekse sind auch für Kinder geeignet. Du kannst den Zuckeranteil reduzieren, wenn du möchtest.
-
Kann ich Haferkekse als Snack vor dem Sport essen?
- Ja, Haferkekse sind eine gute Energiequelle vor dem Sport.
-
Welche weiteren Nahrungsergänzungsmittel könntest du empfehlen?
Snackempfehlung
Wenn du nach weiteren Snacks suchst, schau doch mal bei den leckeren Snacks vorbei. Hier findest du eine große Auswahl an köstlichen Leckereien.
Guten Appetit!