hähnchen curry mit reis

Geschichte

Willkommen zu einem weiteren köstlichen Rezept aus der Küche von Jomblo.de! Heute präsentieren wir dir ein leckeres Hähnchen Curry mit Reis. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Es ist perfekt für alle, die ein herzhaftes Curry mit einer würzigen Note lieben.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Basmatireis
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenbrust
Zwiebel
Knoblauch
Ingwer
Rote Paprika
Karotte
Kokosmilch
Currypaste
Kurkuma
Kreuzkümmel
Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Basmatireis
Koriander

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Die Paprika in Streifen schneiden und die Karotte in dünne Scheiben schneiden.

  2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie goldbraun sind.

  3. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gar ist.

  4. Die Paprika und die Karotte hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten.

  5. Die Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.

  6. Die Kokosmilch hinzufügen und das Curry für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.

  7. In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.

  8. Das Hähnchen Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

  9. Das Curry zusammen mit dem Basmatireis servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Proteine
Hähnchenbrust 200g 236 4,4g 0g 47g
Zwiebel 1 44 0,1g 10,4g 1,1g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0,2g
Ingwer 2 cm 2 0g 0,4g 0,1g
Rote Paprika 1 40 0,4g 9,5g 1,3g
Karotte 1 41 0,2g 10g 0,9g
Kokosmilch 200 ml 160 16g 2,6g 1,6g
Currypaste 1 EL 25 0,5g 4g 1g
Kurkuma 1 TL 9 0,3g 1,7g 0,2g
Kreuzkümmel 1 TL 8 0,4g 0,9g 0,4g
Paprikapulver 1 TL 6 0,3g 1,3g 0,4g
Salz und Pfeffer Nach GG 0 0g 0g 0g
Basmatireis 100g 355 0,6g 78g 7,6g
Koriander Nach GG 0 0g 0g 0g
Gesamt 990 23,7g 119,5g 62,8g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir den regelmäßigen Konsum von Omega-3-Fettsäuren. Diese unterstützen die Gehirnfunktion, die Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend. Du kannst hochwertige Omega-3-Fischölkapseln hier finden. Eine weitere gute Ergänzung für deine Fitnessroutine sind Protein- und Creatin-Kapseln, die du hier entdecken kannst.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Hähnchen Curry empfehlen wir einen guten Rotwein. Ein vollmundiger Rotwein passt hervorragend zu den würzigen Aromen des Currys. Du kannst eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Rotweinen hier finden.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat Glykämischer Index
Basmatireis 58
Karotte 39
Paprika 15
Currypaste 30
Kokosmilch 35
Ingwer 15
Zwiebel 10
Knoblauch 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist Hähnchen Curry kalorienarm?
    Ja, Hähnchen Curry ist eine kalorienarme Mahlzeit, besonders wenn du die Menge an Öl, die du verwendest, kontrollierst. Es ist eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

  2. Kann ich anstelle von Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
    Ja, du kannst Hähnchenschenkel verwenden, aber bedenke, dass sie etwas mehr Fett enthalten als Hähnchenbrust. Wenn du auf eine fettarme Ernährung achtest, ist Hähnchenbrust die bessere Wahl.

  3. Kann ich das Curry ohne Currypaste zubereiten?
    Die Currypaste verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack. Es ist möglich, das Curry ohne Currypaste zuzubereiten, aber der Geschmack wird nicht so intensiv sein.

  4. Ist dieses Rezept glutenfrei?
    Ja, dieses Rezept ist glutenfrei, solange du sicherstellst, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.

  5. Kann ich anstelle von Kokosmilch eine andere Milchalternative verwenden?
    Ja, du kannst anstelle von Kokosmilch auch Mandelmilch oder Sojamilch verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.

  6. Kann ich das Hähnchen Curry einfrieren?
    Ja, du kannst das Hähnchen Curry einfrieren. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einem luftdichten Behälter einfrierst.

  7. Kann ich dieses Curry auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder vegetarische Fleischalternativen ersetzen, um ein vegetarisches Curry zu erhalten.

  8. Kann ich das Hähnchen Curry würziger machen?
    Ja, du kannst die Menge an Currypaste erhöhen oder zusätzliche Gewürze hinzufügen, um das Curry würziger zu machen. Probiere es nach deinem Geschmack aus!

Für weitere Fragen zu Fitness- und Sporternährung empfehlen wir dir, unsere hochwertigen Produkte wie Creatin hier und Protein-Eiweiß hier zu erkunden.

Snackempfehlung

Wenn du nach dem Hähnchen Curry noch Lust auf etwas Süßes hast, probiere doch unsere leckeren Snacks aus. Sie sind der perfekte Abschluss für dein Genusserlebnis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert