Geschichte
Grüne Soße, auch bekannt als Frankfurter Grie Soß, ist ein traditionelles Gericht aus Hessen, genauer gesagt aus der Region um Frankfurt am Main. Die Ursprünge der grünen Soße reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in schriftlichen Dokumenten erwähnt wurde. Es wird vermutet, dass das Rezept aus der französischen Küche stammt und von dort aus nach Deutschland gelangt ist.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Kresse
- 1 Bund Sauerampfer
- 1 Bund Pimpinelle
- 250 g Joghurt
- 250 g saure Sahne
- 1 Zitrone (Saft)
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schnittlauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kerbel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kresse | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerampfer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pimpinelle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Joghurt | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Sauerampfer, Pimpinelle) gründlich waschen und trocken schütteln.
- Die Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Joghurt und saure Sahne hinzufügen und gut vermischen.
- Den Saft einer Zitrone auspressen und zur Soße geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals gut vermischen.
- Die grüne Soße für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Die grüne Soße zu gekochten Kartoffeln oder zu gebratenem Fisch servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|
Petersilie | 36 | 0,8 g | 6,3 g | 3,7 g |
Schnittlauch | 20 | 0,7 g | 3,4 g | 2,6 g |
Kerbel | 27 | 0,4 g | 3,9 g | 2,7 g |
Kresse | 32 | 0,7 g | 4,9 g | 3,0 g |
Sauerampfer | 23 | 0,7 g | 3,9 g | 2,6 g |
Pimpinelle | 39 | 1,0 g | 6,0 g | 3,2 g |
Joghurt | 63 | 3,0 g | 4,7 g | 4,0 g |
Saure Sahne | 133 | 13,0 g | 2,0 g | 1,0 g |
Zitrone | 29 | 0,3 g | 9,3 g | 0,9 g |
Salz | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 251 | 2,1 g | 15,0 g | 10,4 g |
Hinweis: Die Nährwertangaben beziehen sich auf 100g der jeweiligen Zutat.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um fit und vital zu bleiben. Neben einer ausgewogenen Mahlzeit wie der grünen Soße, können auch Nahrungsergänzungsmittel unterstützend wirken. Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Omega-3 FS Fischöl enthalten sind, können zur Herzgesundheit beitragen. Ebenso können Kapseln wichtige Nährstoffe liefern.
Drink Empfehlung
Zu einer leckeren grünen Soße passt ein guter Rotwein besonders gut. Der vollmundige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit den frischen Kräutern der Soße.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Die grüne Soße hat einen niedrigen glykämischen Index von unter 55. Dies bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt. Somit eignet sich die grüne Soße auch für Menschen mit Diabetes oder solche, die ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten möchten.
FAQ mit Antworten
-
Ist grüne Soße vegan?
Ja, grüne Soße kann vegan zubereitet werden. Dabei wird auf die Verwendung von Joghurt und saurer Sahne verzichtet und stattdessen pflanzliche Alternativen verwendet. -
Kann man grüne Soße einfrieren?
Ja, grüne Soße kann eingefroren werden. Am besten portioniert man sie vor dem Einfrieren, um später nur die benötigte Menge auftauen zu müssen. -
Kann man grüne Soße warm servieren?
Grundsätzlich wird grüne Soße kalt serviert, da sich so die Aromen am besten entfalten können. Wer sie jedoch warm genießen möchte, kann sie kurz vor dem Servieren leicht erwärmen. -
Welche Beilagen passen zu grüner Soße?
Grüne Soße passt hervorragend zu gekochten Kartoffeln, gebratenem Fisch oder auch zu Eiern. -
Kann man grüne Soße auch mit anderen Kräutern zubereiten?
Ja, grüne Soße kann je nach Geschmack auch mit anderen Kräutern zubereitet werden. Beliebte Variationen sind zum Beispiel mit Basilikum, Dill oder Estragon. -
Kann man grüne Soße auch als Dip verwenden?
Ja, grüne Soße eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks oder als Aufstrich für Brote. -
Wie lange hält sich grüne Soße im Kühlschrank?
Grüne Soße hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage. Danach verliert sie an Frische und Aroma. -
Kann man grüne Soße auch als Dressing verwenden?
Ja, grüne Soße kann auch als Dressing für Salate verwendet werden. Hierfür kann man sie mit etwas Essig und Öl verfeinern.
Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein-Eiweiß können die sportliche Leistungsfähigkeit unterstützen und sind daher für Fitnessbegeisterte eine gute Ergänzung zur gesunden Ernährung.
Snackempfehlung
Wer zwischendurch einen kleinen Snack braucht, kann zu leckeren Snacks greifen. Sie sind praktisch, schnell zubereitet und bieten eine gute Energiequelle für unterwegs.
Genieße die Grüne Soße und probiere auch gerne verschiedene Variationen aus. Guten Appetit!