Geschichte
Wer hätte gedacht, dass so kleine grüne Kugeln eine so große Geschichte haben? Getrocknete Erbsen gehören zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit und wurden bereits vor Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen verwendet. Sie waren ein Grundnahrungsmittel in der ägyptischen Küche, wurden im antiken Rom angebaut und waren ein fester Bestandteil der mittelalterlichen Küche. Heutzutage sind getrocknete Erbsen in der ganzen Welt beliebt und werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie man getrocknete Erbsen kocht und wie man das Beste aus ihnen herausholt.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g getrocknete Erbsen
- Wasser zum Einweichen
- 1 Prise Salz
- Optional: Gewürze und Kräuter nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ✅
- Vegan: ✅
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Die getrockneten Erbsen in eine Schüssel geben und mit ausreichend Wasser bedecken. Die Erbsen über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen lassen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich besser kochen.
-
Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Erbsen gründlich abspülen.
-
Die abgespülten Erbsen in einen Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. Das Verhältnis von Erbsen zu Wasser sollte etwa 1:3 betragen.
-
Den Topf auf den Herd stellen und die Erbsen zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Erbsen köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
-
Die Erbsen etwa 45-60 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Die genaue Kochzeit kann je nach gewünschter Konsistenz der Erbsen variieren. Wenn du lieber bissfeste Erbsen magst, verkürze die Kochzeit entsprechend.
-
Sobald die Erbsen weich sind, das Salz hinzufügen und nach Geschmack weitere Gewürze und Kräuter hinzufügen. Beliebte Gewürze für Erbsen sind zum Beispiel Kreuzkümmel, Paprika oder Currypulver.
-
Die Erbsen noch einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten können.
-
Die gekochten Erbsen abgießen und servieren. Sie können als Beilage zu Hauptgerichten oder als Hauptbestandteil von Suppen und Eintöpfen serviert werden.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Getrockte Erbsen | 100 g | 336 kcal | 1 g | 60 g | 25 g |
Gesamt:
- Kalorien: 336 kcal
- Fett: 1 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 25 g
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um ein gesundes Leben zu führen. Um deine Ernährung zu verbessern, kannst du Omega-3-Fettsäuren und Protein in deine Mahlzeiten integrieren. Omega-3-Fettsäuren findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du hier finden kannst. Protein kann durch die Einnahme von Kapseln oder Pulver ergänzt werden, die du hier findest.
Drink Empfehlung
Zu deinem köstlichen Erbsengericht passt ein guter Rotwein perfekt. Probiere doch mal einen Rotwein aus und genieße das Zusammenspiel der Aromen.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der glykämische Index gibt an, wie stark ein Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Getrocknete Erbsen haben einen niedrigen glykämischen Index von 22, was sie zu einer guten Wahl für eine lang anhaltende Energiequelle macht.
FAQ mit Antworten
-
Sind getrocknete Erbsen reich an Proteinen?
Ja, getrocknete Erbsen enthalten etwa 25 g Protein pro 100 g. -
Sind getrocknete Erbsen glutenfrei?
Ja, getrocknete Erbsen enthalten kein Gluten und sind daher glutenfrei. -
Sind getrocknete Erbsen gut für die Verdauung?
Ja, getrocknete Erbsen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können. -
Kann ich getrocknete Erbsen auch ohne Einweichen kochen?
Ja, du kannst getrocknete Erbsen auch ohne Einweichen kochen. Die Kochzeit verlängert sich jedoch erheblich. -
Können getrocknete Erbsen als Snack gegessen werden?
Ja, getrocknete Erbsen können als gesunder Snack genossen werden. -
Kann ich getrocknete Erbsen einfrieren?
Ja, getrocknete Erbsen können eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. -
Gibt es alternative Zubereitungsmethoden für getrocknete Erbsen?
Ja, getrocknete Erbsen können auch zu Erbsenpüree, Suppen oder Eintöpfen verarbeitet werden. -
Kann ich getrocknete Erbsen mit Kreatin oder Protein ergänzen?
Ja, du kannst deine Ernährung mit zusätzlichem Kreatin oder Protein ergänzen. Kreatin findest du hier und Protein hier.
Snackempfehlung
Wenn du noch mehr Lust auf Snacks hast, probiere doch mal unsere leckeren Snacks aus.