gemüsebrühe kochen

Gemüsebrühe – eine köstliche und gesunde Basis für viele Gerichte

Geschichte

Die Gemüsebrühe ist ein Klassiker in der Küche und wird bereits seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen und Regionen verwendet. Ursprünglich wurde sie als arme Leute Essen betrachtet, da sie aus günstigen und leicht verfügbaren Zutaten hergestellt werden konnte. Heutzutage ist die Gemüsebrühe jedoch in der ganzen Welt beliebt, nicht nur aufgrund ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 2 Karotten (klein)
  • 1 Stange Sellerie (mittelgroß)
  • 1 Lauch (klein)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Liter Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebel
Karotten
Sellerie
Lauch
Knoblauch
Petersilie
Salz
Pfefferkörner
Lorbeerblatt
Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel, Karotten, Sellerie und den Lauch waschen und grob in Stücke schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren.
  3. Die Petersilie grob hacken.
  4. Einen großen Topf mit dem Wasser zum Kochen bringen.
  5. Die vorbereiteten Zutaten, Salz, Pfefferkörner und Lorbeerblatt in den Topf geben.
  6. Die Hitze reduzieren und die Brühe für ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Mit einem Sieb das Gemüse und die Gewürze aus der Brühe entfernen.
  8. Die Gemüsebrühe ist jetzt fertig und kann für verschiedene Gerichte verwendet werden.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Zwiebel 1 Stück 20 kcal 0 g 5 g 1 g
Karotten 2 Stück 70 kcal 0 g 16 g 1 g
Sellerie 1 Stange 5 kcal 0 g 1 g 0 g
Lauch 1 Stück 30 kcal 0 g 7 g 1 g
Knoblauch 1 Zehe 5 kcal 0 g 1 g 0 g
Petersilie 1 Bund 5 kcal 0 g 1 g 1 g
Salz 1 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfefferkörner 1 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Lorbeerblatt 1 Blatt 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Wasser 1 Liter 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 140 kcal 0 g 31 g 4 g

Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um fit und vital zu bleiben. Füge Omega-3-Fettsäuren zu deiner Ernährung hinzu, indem du Omega-3-FS-Fischoel verwendest. Ergänze deine Proteinversorgung mit Protein-Eiweiss – ideal für Sportler und alle, die ihre Muskelmasse erhalten möchten.

Drink Empfehlung

Eine leckere Begleitung zur Gemüsebrühe ist ein Glas Rotwein. Genieße den Geschmack des Weins und die Aromen der Brühe für ein perfektes kulinarisches Erlebnis.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Zutat Bewertung
Zwiebel Niedrig
Karotten Niedrig
Sellerie Niedrig
Lauch Niedrig
Knoblauch Niedrig
Petersilie Niedrig
Salz Niedrig
Pfefferkörner Keine Auswirkung
Lorbeerblatt Keine Auswirkung

FAQ mit Antworten

  1. Ist Gemüsebrühe gesund?
    Ja, Gemüsebrühe ist gesund, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse enthält.
  2. Kann ich Gemüsebrühe einfrieren?
    Ja, du kannst Gemüsebrühe einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
  3. Kann ich Gemüsebrühe als Basis für Suppen verwenden?
    Ja, Gemüsebrühe eignet sich hervorragend als Basis für verschiedene Suppen.
  4. Kann ich Gemüsebrühe auch ohne Salz zubereiten?
    Ja, du kannst auch eine salzfreie Variante der Gemüsebrühe zubereiten.
  5. Ist Gemüsebrühe kalorienarm?
    Ja, Gemüsebrühe ist kalorienarm und eignet sich daher bestens für eine gesunde Ernährung.
  6. Kann ich Gemüsebrühe auch als Getränk servieren?
    Ja, du kannst Gemüsebrühe auch als warmes Getränk servieren.
  7. Kann ich Gemüsebrühe für eine Detox-Kur verwenden?
    Ja, Gemüsebrühe eignet sich gut für eine Detox-Kur, da sie leicht verdaulich ist.
  8. Kann ich Gemüsebrühe auch als Babybrei verwenden?
    Ja, Gemüsebrühe ist eine gute Basis für selbstgemachten Babybrei.

Für noch mehr Fitness und Energie beim Training empfehlen wir dir Creatin. Genieße auch unsere leckeren Snacks als perfekte Ergänzung zu deiner Gemüsebrühe.

Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Gemüsebrühe zuzubereiten. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert