Geschichte
Die Französische Tarte Tropézienne, oder auch einfach nur Tarte de Saint-Tropez genannt, wurde in den 1950er Jahren von dem polnischen Konditor Alexandre Micka in Saint-Tropez erfunden. Micka eröffnete dort seine erste Bäckerei und verkaufte seine Tarte als süße Versuchung für Touristen. Das Geheimnis der Tarte ist eine leckere Creme aus Butter, Eiern und Sahne, die zwischen zwei luftigen Hefeteigböden eingeschichtet wird.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Mehl
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 60g weiche Butter
- 50ml lauwarme Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 100g Sahne
- 50g Zucker
- 2 Eigelb
- 50g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Ei, weiche Butter, lauwarme Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und mit einem Knethaken zu einem Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in eine gefettete Tarteform geben und nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
- Eigelb und Milch vermischen und den Teig damit bestreichen.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Sahne, Zucker, Eigelb, Butter und Vanilleextrakt in einem Topf auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine Creme entsteht.
- Den Teig aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Den Teig waagerecht halbieren und die Creme auf den unteren Teil streichen.
- Den oberen Teil darauflegen und die Tarte in den Kühlschrank stellen, bis sie serviert wird.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150g | 553 | 1,4g | 117g | 17g |
Trockenhefe | 1/2 Päckchen | 4 | 0g | 0,5g | 0,5g |
Zucker | 52g | 207 | 0g | 52g | 0g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0g | 0g | 0g |
Ei | 1 | 70 | 5g | 0,6g | 6g |
Butter | 110g | 760 | 83g | 0,6g | 1g |
Milch | 50ml | 23 | 1g | 2g | 1g |
Vanilleextrakt | 2 TL | 12 | 0g | 1g | 0g |
Sahne | 100g | 292 | 30g | 4g | 2g |
Gesamt | – | 1921 | 121,4g | 177,7g | 27,5g |
Um gesünder zu leben, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren können auch dazu beitragen, deine Gesundheit zu verbessern. Wir empfehlen das Omega-3-Fischöl von JOMBLO. Ebenso sind Protein und Kreatin wichtige Nährstoffe, die beim Sport unterstützen können. Hier findest du passende Kapseln von JOMBLO.
Drink Empfehlung
Zu einer Französischen Tarte Tropézienne passt ein kräftiger Rotwein mit fruchtigem Aroma. Wir empfehlen den Rotwein von JOMBLO.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Ei | 0 |
Butter | 0 |
Sahne | 61 |
Gesamt | – |
FAQ mit Antworten
- Kann man die Tarte Tropézienne auch glutenfrei machen?
Ja, dazu kann man glutenfreies Mehl verwenden. Allerdings sollte man auch darauf achten, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. - Wie lange kann man die Tarte aufbewahren?
Die Tarte hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. - Kann man die Tarte auch ohne Sahne machen?
Ja, man kann die Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen. - Kann man die Tarte auch in einer Springform machen?
Ja, das geht auch. - Ist die Tarte Tropézienne vegan?
Nein, da Eier und Butter enthalten sind, ist die Tarte nicht vegan. - Wie viele Kalorien hat die Tarte Tropézienne?
Eine Tarte enthält etwa 1921 Kalorien. - Kann man die Tarte auch einfrieren?
Ja, man kann die Tarte einfrieren und bei Bedarf auftauen. - Sind Kapseln mit Kreatin und Protein sinnvoll beim Sport?
Ja, diese Kapseln können dabei helfen, den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Sport zu unterstützen. Hier findest du passende Kapseln von JOMBLO.
Snackempfehlung
Als Snack dazu empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von JOMBLO.