Französischer Pâté en Terrine

Geschichte

Pâté en Terrine ist ein französisches Gericht aus der Region Bourgogne. Die Terrine ist eine aus Steinzeug oder Porzellan gefertigte Form, in der das Gericht zubereitet und serviert wird. Die Pâté en Terrine ist seit dem 18. Jahrhundert in Frankreich bekannt und hat sich im Laufe der Zeit zu einem klassischen Gericht der französischen Küche entwickelt. Traditionell wird die Pâté en Terrine aus Schweinefleisch, Leber und Gewürzen hergestellt. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du eine köstliche Pâté en Terrine zubereiten kannst.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Schweinefleisch
  • 100 g Schweineleber
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Thymian
  • 1/2 TL Rosmarin
  • 1/2 TL Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Majoran
  • 1/2 TL Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schweinefleisch
Schweineleber
Zwiebel
Knoblauch
Ei
Sahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Thymian
Rosmarin
Lorbeerblätter
Majoran
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Schweinefleisch und die Schweineleber grob hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Dann in die Schüssel geben.
  3. Ei und Sahne hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblättern, Majoran und Petersilie würzen. Alles noch einmal gut durchmengen.
  5. Die Masse in eine Terrine Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 50 Minuten backen.
  6. Die Pâté en Terrine aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Terrine im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  8. Die Pâté en Terrine aus der Terrine Form nehmen und in Scheiben schneiden.

Nährwerttabelle

Schweinefleisch (pro 100 g)

  • Kalorien: 271 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Eiweiß: 22 g

Schweineleber (pro 100 g)

  • Kalorien: 135 kcal
  • Fett: 4,1 g
  • Kohlenhydrate: 3,6 g
  • Eiweiß: 19,2 g

Ei (pro 100 g)

  • Kalorien: 155 kcal
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 1,1 g
  • Eiweiß: 13 g

Sahne (pro 100 ml)

  • Kalorien: 292 kcal
  • Fett: 30,4 g
  • Kohlenhydrate: 2,7 g
  • Eiweiß: 2,3 g

Gesamt (pro Portion)

  • Kalorien: 660 kcal
  • Fett: 52,5 g
  • Kohlenhydrate: 7,4 g
  • Eiweiß: 49,5 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir bei diesem Gericht eine ausreichende Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren. Hierzu kannst du Omega-3-Fischöl-Kapseln auf jomblo.de finden. Ebenso ist es ratsam, auf eine ausreichende Eiweißzufuhr zu achten. Hierzu eignen sich Produkte wie Creatin oder Protein-Eiweiß-Kapseln, die du ebenfalls auf jomblo.de finden kannst.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen zu dieser Pâté en Terrine einen kräftigen Rotwein, wie zum Beispiel diesen auf jomblo.de erhältlichen Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Pâté en Terrine hat einen niedrigen glykämischen Index von 30.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Pâté en Terrine auch vegetarisch zubereiten?

Nein, das Rezept beinhaltet Schweinefleisch und Schweineleber.

2. Kann ich die Pâté en Terrine auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.

3. Wie lange hält die Pâté en Terrine im Kühlschrank?

Die Terrine hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

4. Kann ich die Pâté en Terrine auch einfrieren?

Ja, du kannst die Terrine einfrieren und später bei Bedarf auftauen.

5. Wie lange muss die Pâté en Terrine im Ofen backen?

Die Terrine muss für ca. 50 Minuten bei 180 Grad Celsius im Ofen gebacken werden.

6. Kann ich die Gewürze nach Belieben variieren?

Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack variieren.

7. Ist die Pâté en Terrine kalorienarm?

Nein, die Terrine hat einen eher hohen Kaloriengehalt.

8. Welche Snackempfehlung passt zu der Pâté en Terrine?

Als Snackempfehlung eignet sich zum Beispiel ein leckeres Croissant oder eine Scheibe frisches Baguette. Auf jomblo.de findest du eine große Auswahl an leckeren Snacks.

Wir hoffen, dass du dieses köstliche Rezept ausprobieren wirst und wünschen dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert