Französischer Pâté de Chevreuil

Geschichte

Die Französische Pâté de Chevreuil wird traditionell aus Wildfleisch hergestellt und ist eine Delikatesse der französischen Küche. Der würzige Geschmack des Wildfleisches und die cremige Konsistenz der Pâté machen sie zu einem besonderen Genuss. In Frankreich wird die Pâté gerne als Vorspeise oder als Teil eines charcuterie-Platte serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Wildfleisch (Reh, Hirsch oder Wildschwein)
  • 100g Schalotten
  • 50g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Sahne
  • 1 Ei
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Wildfleisch
Schalotten
Butter
Knoblauch
Sahne
Ei
Thymian
Majoran
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Wildfleisch klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Schalotten schälen und fein hacken.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch fein hacken und zu den Schalotten geben.
  5. Die Schalotten und den Knoblauch zum Fleisch in die Schüssel geben.
  6. Die Sahne und das Ei hinzufügen und alles gut vermengen.
  7. Die Mischung mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und erneut gut durchmischen.
  8. Die Mischung in eine gefettete Terrinenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa eine Stunde backen.
  9. Die Pâté aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Wildfleisch 200g 416 59,6g 17,6g 0g
Schalotten 100g 37 1,2g 0,1g 8,5g
Butter 50g 358 0,5g 40,7g 0,1g
Knoblauch 1 Zehe 4 0,2g 0g 1g
Sahne 100ml 115 0,7g 12g 0,8g
Ei 1 Stück 77 6,5g 5,2g 0,5g
Thymian 1 TL 1 0,1g 0g 0,2g
Majoran 1 TL 3 0,1g 0g 0,6g
Salz und Pfeffer 0 0g 0g 0g
Gesamt 1001 68,5g 75,6g 11,2g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für eine gute Gesundheit und können durch den Verzehr von Fischöl ergänzt werden. Auch Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und können durch die Einnahme von Kapseln unterstützt werden.

Drink Empfehlung

Zu einer französischen Pâté de Chevreuil passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie doch mal einen Tropfen aus unserem Sortiment: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Zutat GI-Wert
Wildfleisch 0
Schalotten 10
Butter 0
Knoblauch 0
Sahne 25
Ei 0
Thymian 0
Majoran 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Wildfleisch auch Rindfleisch verwenden?

Ja, allerdings wird das Endergebnis dann nicht mehr als Pâté de Chevreuil bezeichnet.

2. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, zum Beispiel durch Kokosmilch.

3. Kann ich die Pâté einfrieren?

Ja, die Pâté kann problemlos eingefroren und später aufgetaut werden.

4. Kann ich die Gewürze nach meinem Geschmack variieren?

Ja, Sie können auch andere Gewürze verwenden oder die Menge anpassen.

5. Muss ich unbedingt eine Terrinenform verwenden?

Nein, Sie können auch eine andere geeignete Form verwenden, zum Beispiel eine Kastenform.

6. Wie lange ist die Pâté haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Pâté etwa für 3-4 Tage.

7. Kann ich die Pâté auch warm servieren?

Ja, die Pâté schmeckt warm und kalt sehr lecker.

8. Kann ich die Pâté auch als Snack essen?

Ja, die Pâté ist ein perfekter Snack für zwischendurch. Probieren Sie es doch mal mit unseren leckeren Snacks.

Hinweis: Wenn Sie sportlich aktiv sind, können Sie Ihre Leistungen durch die Einnahme von Creatin und Protein verbessern. Schauen Sie gerne mal in unserem Sortiment vorbei: Creatin und Protein/Eiweiß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert