Französischer Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes d’Automne

Französische Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes d’Automne

Bonjour mes amis! Heute teile ich mit euch das Rezept für ein französisches Gericht, das den Gaumen verzaubert: Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes d’Automne. Dieses Gericht ist eine wahrhaftige Delikatesse und wird traditionell an Weihnachten, Ostern und zu anderen festlichen Anlässen serviert. Aber warum warten, um dieses Schmankerl zu genießen? Lass uns loslegen!

Geschichte

Die Wurzeln des Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes d’Automne reichen zurück ins 18. Jahrhundert, als Foie Gras in Frankreich populär wurde. Pâté wurde als eine Möglichkeit entwickelt, Foie Gras auf eine Weise zu genießen, die auch für den täglichen Gebrauch geeignet war. Im Laufe der Jahre haben Köche das Gericht verbessert, indem sie weitere Zutaten wie Trüffel hinzufügten, um es zu einer echten Delikatesse zu machen.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Entenleber
  • 50 g Gänseleber
  • 1 Ei
  • 50 g Sahne
  • 50 g Butter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL gehackte Trüffel
  • 1 TL gehackte Thymianblätter
  • 1 TL gehackte Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Entenleber
Gänseleber
Ei
Sahne
Butter
Zwiebel
Knoblauch
Trüffel
Thymianblätter
Petersilie
Salz
Schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schmelze die Butter in einer Pfanne und brate die gehackten Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie weich sind.
  2. Gib die Enten- und Gänseleber in die Pfanne und brate sie auf mittlerer Hitze an, bis sie gar sind.
  3. Gib die gehackte Trüffel, Thymianblätter, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten.
  4. Gib die Mischung in einen Mixer und füge das Ei und die Sahne hinzu. Mixe alles, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Fülle die Masse in ein Terrinenform und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 45 Minuten.
  6. Lass die Terrine abkühlen und stelle sie dann für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Entenleber 100g 311 0g 28g 14g
Gänseleber 50g 139 1g 13g 5g
Ei 1 78 0.6g 5g 6g
Sahne 50g 153 1.2g 16g 1.2g
Butter 50g 357 0g 40g 0.4g
Zwiebel 1 44 11g 0.1g 1g
Knoblauch 1 4 1g 0g 0.2g
Trüffel 1 TL 10 1g 0.1g 0.1g
Thymianblätter 1 TL 2 0.3g 0g 0.1g
Petersilie 1 TL 1 0.1g 0g 0.1g
Salz 1 TL 0 0g 0g 0g
Schwarzer Pfeffer 1/2 TL 3 0.7g 0.2g 0.1g
Gesamt 1092 16.9g 102.4g 22.8g

Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3- und Proteinkapseln in deine Ernährung aufzunehmen. Du kannst sie hier finden: Omega-3 FS Fischoel und Protein/Eiweiss.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht empfehle ich einen würzigen Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Entenleber 0
Gänseleber 0
Ei 0
Sahne 3
Butter 0
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Trüffel 0
Thymianblätter 0
Petersilie 0
Salz 0
Schwarzer Pfeffer 0
Gesamt 13

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich dieses Gericht als Vorspeise servieren?
    Ja, das Pâté de Canard au Foie Gras et aux Truffes d’Automne kann als Vorspeise serviert werden.

  2. Wie lange kann ich das Gericht im Kühlschrank aufbewahren?
    Die Terrine kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  3. Kann ich das Rezept verdoppeln oder verdreifachen?
    Ja, das Rezept kann problemlos verdoppelt oder verdreifacht werden.

  4. Kann ich eine andere Art von Leber verwenden?
    Ja, du kannst auch Hühnerleber, Schweineleber oder Rinderleber verwenden.

  5. Welche Art von Trüffeln soll ich verwenden?
    Du kannst entweder frische Trüffel oder Trüffelöl verwenden.

  6. Wie kann ich die Terrine aufpeppen?
    Du kannst deiner Terrine zusätzlichen Geschmack verleihen, indem du gehackte Pistazien, Cranberries oder Feigen hinzufügst.

  7. Kann ich das Gericht einfrieren?
    Ja, du kannst die Terrine einfrieren. Lass sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

  8. Kann ich das Gericht ohne Sahne machen?
    Ja, du kannst stattdessen Vollmilch verwenden.

Wenn du nach einem Snack suchst, der perfekt zu diesem Gericht passt, probiere diese Snacks aus. Sie sind lecker und gesund!

Ich hoffe, ihr habt Freude an diesem französischen Klassiker. Bon appétit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert