Geschichte
Der Croque Normand ist eine französische Spezialität aus der Normandie. Der Name bedeutet übersetzt "Normannischer Biss" und ist eine Variation des klassischen Croque Monsieur. Die Besonderheit des Croque Normand ist die Zugabe von gerösteten Äpfeln und Camembert-Käse, der ebenfalls aus der Normandie stammt. Dies gibt dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Scheiben Brot (am besten Weißbrot oder Baguette)
- 2 Scheiben Camembert-Käse (ca. 50g)
- 1 Apfel (ca. 150g)
- 1 EL Butter (ca. 20g)
- 1 EL Mehl (ca. 10g)
- 100 ml Milch
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Brot | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Camembert | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Apfel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Apfelscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- In einer weiteren Pfanne das Mehl in der Butter anschwitzen und langsam die Milch unter Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Die Camembert-Scheiben auf das Brot legen und für einige Minuten im Backofen bei 180 Grad Celsius backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Die gerösteten Apfelscheiben auf den Käse legen und die Sauce darüber geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Brot | 2 Scheiben | 276 kcal | 2,4 g | 53,2 g | 8,4 g |
Camembert | 2 Scheiben (50g) | 215 kcal | 18,5 g | 1,1 g | 12,5 g |
Apfel | 1 Stück (150g) | 80 kcal | 0,4 g | 20 g | 0,8 g |
Butter | 1 EL (20g) | 143 kcal | 16 g | 0,1 g | 0,1 g |
Mehl | 1 EL (10g) | 36 kcal | 0,1 g | 7,5 g | 1,2 g |
Milch | 100 ml | 51 kcal | 1,5 g | 5 g | 3,3 g |
Gesamt | 801 kcal | 39,9 g | 87,9 g | 26,3 g |
Wer gesünder leben möchte, sollte auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung achten. Omega-3-Fettsäuren sind dabei besonders wichtig für die Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und der Gehirnfunktion. Eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist Fischöl. Auch Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration des Körpers. Proteinpräparate wie Kapseln oder Proteinshakes können eine gute Ergänzung zur normalen Ernährung sein. Hier findest du hochwertige Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zum Croque Normand passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Gericht hat einen mittleren bis hohen Glykämischen Index von ca. 70, aufgrund des Brots und der gerösteten Äpfel. Personen mit Diabetes sollten daher vorsichtig sein und nur in Maßen genießen.
FAQ mit Antworten
1. Ist Camembert-Käse vegetarisch?
Nein, da er aus tierischem Lab hergestellt wird, ist Camembert-Käse nicht vegetarisch.
2. Was ist der Unterschied zwischen Croque Monsieur und Croque Normand?
Der Croque Normand enthält zusätzlich zu Schinken und Käse geröstete Äpfel und Camembert-Käse.
3. Kann ich statt Baguette auch anderes Brot verwenden?
Ja, du kannst auch Weißbrot oder Toastbrot verwenden.
4. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Sauce kann im Voraus zubereitet und später erwärmt werden.
5. Kann ich das Gericht auch ohne Butter zubereiten?
Ja, du kannst auch Öl anstelle von Butter verwenden.
6. Kann ich einen anderen Käse als Camembert verwenden?
Ja, du kannst auch Brie oder Gruyère verwenden.
7. Ist das Gericht glutenfrei?
Nein, da es Brot und Mehl enthält, ist das Gericht nicht glutenfrei.
8. Welche Snackempfehlung passt zu Croque Normand?
Zum Croque Normand passt hervorragend ein frischer Obstsalat oder Joghurt. Hier findest du eine Auswahl an gesunden Snacks: Snacks.