Französischer Croque Breton au Saint-Jacques et au Beurre Blanc

Geschichte

Der Croque Breton ist eine köstliche Variante des klassischen Croque Monsieur, der in der Bretagne entstanden ist. Der Croque Breton enthält frische Jakobsmuscheln und eine leckere Beurre Blanc-Sauce, die ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 2 Scheiben Gouda
  • 100g frische Jakobsmuscheln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 4 EL Weißwein
  • 2 EL Weißweinessig
  • 100g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weißbrot
Gouda
Jakobsmuscheln
Knoblauch
Schalotte
Weißwein
Weißweinessig
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Knoblauch und die Schalotte fein hacken und in der Butter anschwitzen.
  2. Die Jakobsmuscheln hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Den Weißwein und den Weißweinessig hinzufügen und reduzieren lassen.
  4. Die Beurre Blanc-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Eine Scheibe Weißbrot mit einer Scheibe Gouda belegen, die Jakobsmuscheln darauf legen und mit der Beurre Blanc-Sauce bedecken.
  6. Die zweite Scheibe Weißbrot darauf legen und alles in einer Pfanne mit etwas Butter knusprig braten.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Weißbrot 2 Scheiben 280 2,8g 52,8g 8g
Gouda 2 Scheiben 140 11,6g 0,8g 8,4g
Jakobsmuscheln 100g 70 1,2g 0,4g 13,6g
Butter 100g 717 81g 0,6g 0,9g
Gesamt 1207 96,6g 54,6g 30,9g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln von JOMBLO. Auch Kapseln mit Protein und Creatin können dir dabei helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen. Schau doch einmal bei JOMBLO vorbei und lass dich inspirieren.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Croque Breton empfehlen wir einen leckeren Rotwein von JOMBLO. Der kräftige Geschmack des Rotweins passt hervorragend zu den herzhaften Aromen des Gerichts.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Der Croque Breton hat einen hohen GI-Wert, da er viel Weißbrot und Butter enthält. Wenn du auf deinen Blutzuckerspiegel achten möchtest, solltest du diesen Snack nur in Maßen genießen.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich den Gouda durch eine vegane Alternative ersetzen?
Leider nicht, da Gouda ein Milchprodukt ist.

2. Wie lange kann ich die Beurre Blanc-Sauce im Kühlschrank aufbewahren?
Du solltest die Sauce innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen.

3. Kann ich den Rotwein durch einen anderen Alkohol ersetzen?
Ja, du kannst zum Beispiel auch Weißwein oder Bier verwenden.

4. Kann ich den Croque Breton auch ohne Jakobsmuscheln zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen zum Beispiel Schinken oder Hähnchen verwenden.

5. Kann ich die Beurre Blanc-Sauce einfrieren?
Nein, die Sauce eignet sich nicht zum Einfrieren.

6. Wo bekomme ich Jakobsmuscheln her?
Jakobsmuscheln findest du in gut sortierten Supermärkten oder Fischgeschäften.

7. Kann ich den Croque Breton auch ohne Beurre Blanc-Sauce zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen zum Beispiel eine Tomatensoße oder Mayonnaise verwenden.

8. Kann ich den Croque Breton auch als Snack zwischendurch genießen?
Ja, allerdings solltest du darauf achten, ihn nicht zu oft zu essen, da er viel Fett und Kohlenhydrate enthält. Wenn du auf der Suche nach gesunden Snacks bist, schau doch einmal bei JOMBLO vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach gesunden Snacks bist, schau doch einmal bei JOMBLO vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks, die perfekt für zwischendurch sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert