Französischer Croque Alsacien au Munster et aux Lardons

Geschichte

Der Croque Alsacien ist ein traditionelles Gericht aus dem Elsass und hat seinen Ursprung in Frankreich. Es handelt sich dabei um eine Variante des Croque Monsieur, der mit Munster-Käse und Speck zubereitet wird. Der Name Croque Alsacien leitet sich von der Region Alsace ab, wo der Munster-Käse hergestellt wird. Der Croque Alsacien ist ein herzhaftes Sandwich, das perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Snack zwischendurch geeignet ist.

Zutaten

Für eine Person benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 50g Munster-Käse
  • 2 Scheiben Speck
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 150ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Toastbrot
Munster-Käse
Speck
Butter
Mehl
Milch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Munster-Käse in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
  2. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und ebenfalls beiseite stellen.
  3. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen lassen.
  4. Die Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
  5. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Brotscheiben toasten.
  7. Auf eine Toastscheibe eine dünne Schicht Béchamelsauce auftragen.
  8. Darauf eine Scheibe Munster-Käse und eine Scheibe Speck legen.
  9. Die zweite Toastscheibe mit Béchamelsauce bestreichen und auf das belegte Toastbrot legen.
  10. Die Oberseite des Sandwichs dünn mit Béchamelsauce bestreichen und mit einer weiteren Scheibe Munster-Käse belegen.
  11. Das Sandwich für ca. 10 Minuten bei 180°C im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  12. Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Toastbrot 2 Scheiben 192 2,2g 35,4g 6,6g
Munster-Käse 50g 179 14,2g 0,6g 11,2g
Speck 2 Scheiben 92 7g 0g 7g
Butter 1 EL 102 11,5g 0g 0,1g
Mehl 1 EL 28 0,1g 5,9g 0,9g
Milch 150ml 76 2,3g 8,3g 5,3g
Gesamt 669 37,3g 50,2g 31,1g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, dein Herz gesund zu halten. Kapseln und Fischöl-Produkte findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/

Drink Empfehlung

Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Toastbrot 71
Munster-Käse 0
Speck 0
Butter 0
Mehl 85
Milch 46

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Speck durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst stattdessen auch Schinken oder geräucherten Tofu verwenden.

  2. Kann ich den Munster-Käse durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst jeden Käse deiner Wahl verwenden, der gut schmilzt.

  3. Kann ich das Sandwich auch ohne Béchamelsauce zubereiten?
    Ja, du kannst die Sauce weglassen und stattdessen nur Käse und Speck verwenden.

  4. Wie lange muss das Sandwich im Ofen backen?
    Das Sandwich sollte ca. 10 Minuten bei 180°C im Ofen backen.

  5. Kann ich das Sandwich auch kalt essen?
    Ja, du kannst das Sandwich auch kalt essen, es schmeckt jedoch am besten warm.

  6. Kann ich das Sandwich auch auf dem Herd zubereiten?
    Ja, du kannst das Sandwich auch in einer Pfanne anbraten, bis der Käse geschmolzen ist.

  7. Ist das Gericht kalorienarm?
    Nein, das Gericht ist aufgrund des Käses und des Specks eher kalorienreich. Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du die Menge an Käse und Speck reduzieren.

  8. Kann ich das Sandwich als Snack empfehlen?
    Ja, das Sandwich eignet sich perfekt als Snack zwischendurch. Wenn du auf der Suche nach weiteren Snack-Ideen bist, schau dir gerne unsere Snacks an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten und Genießen des Croque Alsacien au Munster et aux Lardons. Bon appétit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert