Französischer Croque Alsacien au Munster et au Saucisson

Geschichte

Croque Alsacien au Munster et au Saucisson ist ein traditionelles Gericht aus der elsässischen Region Frankreichs. Es ist eine Variante des klassischen Croque Monsieur, aber anstatt des Gruyère-Käses wird hier Munster verwendet. Munster ist ein weicher, cremiger Käse mit einem starken Aroma, der hauptsächlich in der Region um Munster in Frankreich hergestellt wird. In Kombination mit dem würzigen Saucisson und dem knusprigen Brot ergibt das eine wahrhaft köstliche Mahlzeit.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Scheiben Bauernbrot
  • 2 Scheiben Munster-Käse
  • 2 Scheiben Saucisson
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Tasse Milch
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Bauernbrot
Munster-Käse
Saucisson
Butter
Milch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schritt: Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  2. Schritt: Das Mehl hinzufügen und gut umrühren, bis eine dicke Paste entsteht.
  3. Schritt: Die Milch langsam hinzufügen und weiter umrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Schritt: Die Brotscheiben mit der Sauce bestreichen.
  5. Schritt: Eine Scheibe Munster-Käse und eine Scheibe Saucisson auf jede Brotscheibe legen.
  6. Schritt: Die Brotscheiben zu einem Sandwich zusammendrücken.
  7. Schritt: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis das Brot knusprig und der Käse geschmolzen ist.

Nährwerttabelle

Bauernbrot (pro Scheibe)

  • Kalorien: 120
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Protein: 4 g
  • Fett: 1 g

Munster-Käse (pro Scheibe)

  • Kalorien: 110
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Protein: 7 g
  • Fett: 9 g

Saucisson (pro Scheibe)

  • Kalorien: 60
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Protein: 6 g
  • Fett: 4.5 g

Gesamt

  • Kalorien: 610
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Protein: 22 g
  • Fett: 29.5 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine gute Quelle dafür ist Fischöl. Du kannst es hier kaufen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Eine weitere Möglichkeit ist die Einnahme von Kapseln, die du hier findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink-Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Probiere diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Bauernbrot 75
Munster-Käse 0
Saucisson 0

FAQ mit Antworten

1. Ist Munster-Käse gesund?

Munster-Käse enthält viele Nährstoffe wie Kalzium, Protein und Vitamin B12. Allerdings ist er auch sehr fettreich und sollte daher in Maßen genossen werden.

2. Ist Saucisson halal?

Nein, Saucisson ist nicht halal, da er Schweinefleisch enthält.

3. Kann ich anstatt Bauernbrot auch Vollkornbrot verwenden?

Ja, du kannst auch Vollkornbrot verwenden. Dadurch wird das Gericht noch gesünder.

4. Wie kann ich das Gericht vegan machen?

Du kannst veganen Käse und veganes Wurstgut verwenden. Allerdings wird es dann keine traditionelle Croque Alsacien mehr sein.

5. Ist Butter gesund?

Butter ist sehr fettreich, enthält aber auch wichtige Vitamine und Nährstoffe. In Maßen genossen, kann sie Teil einer gesunden Ernährung sein.

6. Kann ich das Gericht auch ohne Sauce machen?

Ja, du kannst die Sauce weglassen, wenn du möchtest. Das Gericht wird dann etwas trockener, aber immer noch sehr lecker sein.

7. Ist Saucisson proteinreich?

Ja, Saucisson enthält viel Protein. Es ist eine gute Quelle für Sportler und Fitness-Enthusiasten.

8. Kann ich andere Snacks empfehlen?

Ja, Schau dir diese Snacks an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Ich hoffe, dass euch dieses Rezept für Croque Alsacien au Munster et au Saucisson gefallen hat. Es ist ein wirklich leckeres und herzhaftes Gericht, das perfekt für ein gemütliches Abendessen geeignet ist. Probiert es aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert