Französischer Coulis de Fruits Rouges et de Vanille

Französischer Coulis de Fruits Rouges et de Vanille

Bonjour mes amis! Heute werde ich euch ein Rezept für einen köstlichen französischen Coulis de Fruits Rouges et de Vanille vorstellen. Dieser leckere Fruchtsoßen-Mix ist perfekt für Desserts und verleiht jedem Gericht einen Hauch von Eleganz und Geschmack. Also, schnallt euch an und macht euch bereit für eine kulinarische Fahrt nach Frankreich!

Geschichte

Der Coulis de Fruits Rouges et de Vanille ist ein traditionelles französisches Rezept, das seit Jahrhunderten in der französischen Küche verwendet wird. Die Kombination aus frischen roten Früchten und Vanille ergibt eine perfekte Balance zwischen süß und sauer. Der Coulis ist ein Muss für jeden, der die französische Küche liebt und es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn zu verwenden. Ob auf Eiscreme oder auf frischem Obst, der Coulis ist einfach köstlich!

Zutaten

  • 250 g rote Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren)
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rote Beeren
Zucker
Vanilleschote
Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die roten Beeren waschen und in einen Topf geben.
  2. Den Zucker und das Wasser hinzufügen und auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark und die Schote zur Beerenmischung geben und umrühren.
  4. Die Hitze reduzieren und die Mischung für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich und der Zucker aufgelöst ist.
  5. Die Vanilleschote entfernen und die Mischung in einen Mixer geben. Pürieren, bis sie glatt ist.
  6. Die Mischung durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  7. Den Coulis in ein Schälchen geben und abkühlen lassen.

Voilà! Ihr habt euren eigenen Coulis de Fruits Rouges et de Vanille gemacht. Wenn ihr ihn nicht sofort verwenden wollt, könnt ihr ihn im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Rote Beeren 250 g 75 0,5 g 17 g 2 g
Zucker 50 g 200 0 g 50 g 0 g
Vanilleschote 1 5 0 g 1 g 0 g
Gesamt 280 0,5 g 68 g 2 g

Wenn ihr gesünder leben möchtet, dann könnt ihr eure Ernährung mit Supplements wie Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln verbessern. Diese sind reich an wichtigen Nährstoffen, die eure Gesundheit unterstützen können.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein ist die perfekte Ergänzung zu diesem Dessert. Probier doch mal diesen Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Der Coulis hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst. Das macht ihn zu einer großartigen Wahl für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die sich um ihren Blutzuckerspiegel sorgen.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich den Coulis einfrieren?
Ja, der Coulis kann eingefroren werden. Er hält sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank.

2. Kann ich statt roten Beeren auch andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst jedes Obst oder jede Beere verwenden, die du magst.

3. Kann ich den Coulis ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker durch eine alternative Süße wie Stevia ersetzen.

4. Was kann ich mit übrig gebliebenem Coulis machen?
Du kannst ihn als Topping für Joghurt, Eiscreme oder Kuchen verwenden.

5. Kann ich statt einer Vanilleschote Vanilleextrakt verwenden?
Ja, du kannst einen Teelöffel Vanilleextrakt anstelle einer Vanilleschote verwenden.

6. Kann ich den Coulis auch mit gefrorenen Beeren machen?
Ja, du kannst gefrorene Beeren anstelle von frischen Beeren verwenden.

7. Kann ich den Coulis im Voraus machen?
Ja, du kannst den Coulis bis zu zwei Tage im Voraus machen und im Kühlschrank aufbewahren.

8. Gibt es Supplements, die zu diesem Rezept passen?
Ja, Supplements wie Creatin und Protein-Eiweiss sind großartige Ergänzungen zu diesem Rezept. Du findest sie in unserem Fitness- und Sportnahrungs-Sortiment.

Snackempfehlung

Genieße deinen Coulis de Fruits Rouges et de Vanille mit ein paar leckeren Snacks. Bon appétit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert