Französischer Baba au Rhum aux Mangues

Geschichte

Die Baba au Rhum aux Mangues ist eine französische Dessertspezialität, die in der Karibik ihren Ursprung hat. Sie wurde im 18. Jahrhundert von französischen Kolonialherren nach Martinique und Guadeloupe gebracht. Der Name "Baba" kommt aus dem Polnischen und bedeutet "Frau", während "Rhume" für Rum steht. Der Kuchen wird mit Sirup getränkt und mit Rum verfeinert. In der französischen Küche ist diese Köstlichkeit sehr beliebt und wird gerne als Abschluss eines Festmahls serviert.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 60 g Mehl
  • 1 Ei
  • 10 g Hefe
  • 10 g Zucker
  • 30 ml Milch
  • 10 ml Rum
  • 20 g Butter
  • 1 Mango

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Hefe
Zucker
Milch
Rum
Butter
Mango

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Hefe und Zucker in die Mulde geben und mit etwas Milch verrühren.
  3. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
  4. Das Ei, die restliche Milch, den Rum und die geschmolzene Butter hinzufügen.
  5. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten backen.
  7. Währenddessen die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen.
  9. Den Rum über den Kuchen träufeln und etwas abkühlen lassen.
  10. Die Mangostücke auf dem Kuchen verteilen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Brennwert Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 60 g 211 kcal 0,6 g 44,5 g 6,9 g
Ei 1 Stück 74 kcal 5,1 g 0,5 g 6,3 g
Hefe 10 g 33 kcal 0 g 1,5 g 3,2 g
Zucker 10 g 40 kcal 0 g 10 g 0 g
Milch 30 ml 15 kcal 0,4 g 1,5 g 1,2 g
Rum 10 ml 23 kcal 0 g 0,1 g 0 g
Butter 20 g 147 kcal 16,5 g 0,5 g 0,2 g
Mango 1 Stück 201 kcal 1,5 g 50,3 g 2,8 g
Gesamt 744 kcal 24,1 g 108,9 g 20,6 g

Um gesünder zu leben, können Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von Jomblo Fitness & Sportnahrung helfen. Diese Produkte fördern die Gesundheit und sorgen für eine bessere Regeneration.

Drink Empfehlung

Zu dem Baba au Rhum aux Mangues passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen den "Chateau Tour du Haut-Moulin 2015" von Jomblo Spirituosen, Sekt & Wein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Ei 0
Hefe 0
Zucker 70
Milch 32
Rum 0
Butter 0
Mango 55

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Baba au Rhum aux Mangues schwer zu machen?
    Nein, das Rezept ist einfach und schnell gemacht.

  2. Wie lange hält sich der Kuchen?
    Der Kuchen hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

  3. Kann man statt Mango auch andere Früchte verwenden?
    Ja, man kann die Mama durch Ananas, Erdbeeren oder Kiwi ersetzen.

  4. Kann man den Rum weglassen?
    Ja, aber dann ist es keine Baba au Rhum mehr.

  5. Ist der Kuchen vegan?
    Nein, da Eier und Milch enthalten sind.

  6. Kann man den Kuchen einfrieren?
    Ja, der Kuchen kann eingefroren werden.

  7. Kann man das Rezept verdoppeln?
    Ja, das Rezept kann problemlos verdoppelt werden.

  8. Wie kann ich den Kuchen gesünder machen?
    Man kann auf Zucker verzichten oder ihn durch Stevia ersetzen. Auch kann man Vollkornmehl anstatt normalem Mehl verwenden.

  9. Kann man durch Sport die Gesundheit fördern?
    Ja, Sport ist gut für die Gesundheit. Eine zusätzliche Einnahme von Creatin und Protein-Eiweiß kann die Regeneration nach dem Sport fördern.

  10. Was kann man als Snack zu der Baba au Rhum aux Mangues essen?
    Als Snack eignen sich Frühstücksspeisen und Milchprodukte, wie zum Beispiel Joghurt oder Quark. Auch Snacks von Jomblo Küche & Gourmet sind eine gute Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert