Geschichte
Die Baba au Rhum aux Fruits Rouges ist eine traditionelle französische Dessertspezialität, die bereits im 18. Jahrhundert erfunden wurde. Sie wurde von Stanislaus I. Leszczyński, dem ehemaligen König von Polen und Schwiegervater von König Ludwig XV., in Frankreich populär gemacht. Der Baba ist ein kleiner, saftiger Kuchen, der in Alkohol getränkt wird und mit roten Früchten serviert wird. Diese Kombination aus süß und säuerlich macht den Baba zu einem unvergesslichen Genuss.
Zutaten (für eine Person)
- 75 g Mehl
- 1 Ei
- 25 ml Milch
- 10 g Zucker
- 10 g Hefe
- 25 g Butter, geschmolzen
- 50 ml Rum
- 50 g Erdbeeren
- 50 g Himbeeren
- 50 g Blaubeeren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erdbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Himbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Blaubeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Hefe in die Mulde geben, mit etwas Milch und Zucker bedecken und stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
- Das Ei und die restliche Milch hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt ist.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig glänzt.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform legen und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Rum übergießen, bis er gesättigt ist.
- Die roten Früchte waschen und auf den Kuchen legen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 75 g | 270 kcal | 57 g | 1 g | 8 g |
Ei | 1 Stk. | 78 kcal | 0,6 g | 5 g | 7 g |
Milch | 25 ml | 12 kcal | 1,2 g | 0,5 g | 0,8 g |
Zucker | 10 g | 40 kcal | 10 g | 0 g | 0 g |
Hefe | 10 g | 30 kcal | 5 g | 0,5 g | 2 g |
Butter | 25 g | 180 kcal | 0,1 g | 20 g | 0,2 g |
Rum | 50 ml | 130 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Erdbeeren | 50 g | 16 kcal | 3,4 g | 0,2 g | 0,6 g |
Himbeeren | 50 g | 16 kcal | 3,4 g | 0,2 g | 0,6 g |
Blaubeeren | 50 g | 16 kcal | 3,4 g | 0,2 g | 0,6 g |
Gesamt | 778 kcal | 84,1 g | 27,4 g | 20,8 g |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung zu integrieren. Diese können durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln oder Fisch ergänzt werden. Auch Protein-Eiweiß-Kapseln und Creatin können dazu beitragen, einen gesunden Lebensstil zu fördern. Diese Nahrungsergänzungsmittel findest du unter den folgenden Links: ["https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/"].
Drink Empfehlung
Zu diesem köstlichen Dessert passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI |
---|---|
Mehl | 85 |
Ei | 0 |
Milch | 32 |
Zucker | 70 |
Hefe | 0 |
Butter | 0 |
Rum | 0 |
Erdbeeren | 40 |
Himbeeren | 25 |
Blaubeeren | 53 |
FAQ mit Antworten
1. Ist dieses Dessert für Diabetiker geeignet?
Nein, da es Zucker enthält und einen hohen glykämischen Index hat. Diabetiker sollten es daher vermeiden.
2. Kann ich den Rum durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst ihn durch Orangensaft oder Wasser ersetzen, aber das verändert den Geschmack des Desserts.
3. Wie lange kann ich den Baba au Rhum aux Fruits Rouges im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst ihn bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
4. Kann ich das Dessert einfrieren?
Ja, du kannst es einfrieren, aber es verliert an Qualität und Textur.
5. Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst jede Art von Früchten verwenden, je nach Saison und Verfügbarkeit.
6. Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?
Ja, du kannst Margarine anstelle von Butter verwenden.
7. Ist dieses Dessert glutenfrei?
Nein, da es Mehl enthält.
8. Kann ich dieses Dessert als Snack genießen?
Ja, es eignet sich als Snack oder zum Frühstück. Weitere Snackempfehlungen findest du unter Snacks.