Geschichte
Wer kennt sie nicht? Die berühmte französische Nachspeise Baba au Rhum. Die Geschichte der Baba au Rhum reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, als der polnische König Stanislaus I. Leszczyński nach Frankreich kam und seine kulinarischen Kenntnisse mitbrachte. Der Legende nach wurde der erste Baba au Rhum von dem französischen Konditor Nicolas Stohrer zubereitet. Heute ist die Baba au Rhum ein fester Bestandteil der französischen Küche und wird oft mit frischen Früchten und einer cremigen Chiboust-Creme serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Mehl
- 2 Eier
- 50g Butter
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Trockenhefe
- 50 ml Milch
- 100 ml Rum
- 200g frische Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren)
- 250 ml Milch
- 2 Eigelb
- 50g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Speisestärke
- 2 Eiweiß
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Rum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Beeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanilleschote | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speisestärke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Eier, Zucker, Butter, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Den Teig in kleine Bällchen formen und in eine gefettete Auflaufform geben.
- Die Milch erhitzen und den Rum hinzufügen. Die Bällchen mit der Mischung übergießen und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen.
- Für die Chiboust-Creme die Eigelb mit Zucker und Vanillemark in einer Schüssel schaumig schlagen. Speisestärke und Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Masse abkühlen lassen.
- Das Eiweiß mit Zucker und Salz steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben.
- Die frischen Beeren waschen und beiseitelegen.
- Die Bällchen aus dem Ofen nehmen und mit der Chiboust-Creme und den frischen Beeren servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100g | 350 | 11 | 73 | 1 |
Eier | 2 | 140 | 12 | 0 | 10 |
Butter | 50g | 357 | 0 | 0 | 40 |
Zucker | 100g | 387 | 0 | 100 | 0 |
Salz | 1 Pr. | 0 | 0 | 0 | 0 |
Trockenhefe | 1 TL | 3 | 0 | 0 | 0 |
Milch | 300ml | 156 | 15 | 21 | 5 |
Rum | 100ml | 230 | 0 | 0 | 0 |
Beeren | 200g | 70 | 2 | 13 | 0 |
Vanilleschote | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Speisestärke | 1 EL | 25 | 0 | 6 | 0 |
Gesamt | 1708 | 40 | 213 | 56 |
Um gesünder zu leben, empfehle ich Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Außerdem sind Protein-Kapseln eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Drink Empfehlung
Zu einer Baba au Rhum passt am besten ein kräftiger Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Eier | 0 |
Butter | 0 |
Zucker | 65 |
Salz | 0 |
Trockenhefe | 0 |
Milch | 46 |
Rum | 0 |
Beeren | 22 |
Vanilleschote | 0 |
Speisestärke | 95 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Baba au Rhum schwer zu machen?
- Die Baba au Rhum erfordert etwas Zeit und Geduld, aber mit der richtigen Anleitung sollte sie problemlos zu machen sein.
-
Kann ich die Beeren durch andere Früchte ersetzen?
- Ja, Sie können jede Art von Obst oder Beeren verwenden, die Sie mögen.
-
Kann ich die Chiboust-Creme im Voraus zubereiten?
- Ja, die Chiboust-Creme kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
-
Kann ich die Baba au Rhum ohne Rum machen?
- Ja, Sie können die Baba au Rhum auch ohne Rum machen, sie wird dann jedoch nicht ihren typischen Geschmack haben.
-
Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?
- Ja, Sie können die Butter durch Margarine ersetzen, aber der Geschmack kann leicht variieren.
-
Sind Eier gesund?
- Ja, Eier enthalten viele wichtige Nährstoffe und sind Teil einer ausgewogenen Ernährung.
-
Kann ich die Chiboust-Creme durch eine andere Creme ersetzen?
- Ja, Sie können jede Art von Creme verwenden, die Sie mögen.
-
Sind Protein-Kapseln gesund?
- Protein-Kapseln können eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung sein, aber es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten. Eine gesunde Ernährung sollte jedoch immer ausgewogen sein.
Snackempfehlung
Als Snack empfehle ich Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Müsli. Diese können auch mit frischen Früchten und Nüssen kombiniert werden. Schauen Sie gerne bei unserem Sortiment an Snacks vorbei!