Französischer Baba au Rhum aux Figues et aux Amandes

Geschichte

Die Baba au Rhum ist ein französisches Dessert, das in den 1940er Jahren sehr populär wurde. Es besteht aus einem weichen, runden Kuchen, der mit einem Sirup aus Rum getränkt wird. Traditionell wird er mit Schlagsahne serviert, aber es gibt viele Varianten, die je nach Geschmack Früchte oder Nüsse enthalten können. In diesem Rezept werden Feigen und Mandeln hinzugefügt, um diesem Klassiker eine besondere Note zu verleihen.

Zutaten (für eine Person)

  • 50g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 25ml Milch
  • 10g Zucker
  • 25g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Feige
  • 10g Mandeln
  • 30ml Rum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Trockenhefe
Ei
Milch
Zucker
Butter
Salz
Feige
Mandeln
Rum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Trockenhefe hinzufügen. Mit einem Löffel vermischen und beiseite stellen.

  2. Das Ei in eine separate Schüssel schlagen und mit Milch, Zucker, Butter und Salz vermengen.

  3. Die fein gewürfelte Feige und die gehackten Mandeln hinzufügen und gut mischen.

  4. Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und gründlich vermengen.

  5. Die Masse in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform geben und glatt streichen.

  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 30 ml Rum über den heißen Kuchen gießen.

  8. Den Kuchen abkühlen lassen und mit geschlagener Sahne servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 50g 184 38g 0,8g 6g
Trockenhefe 1 TL 6 0,9g 0,1g 0,9g
Ei 1 72 0,4g 5,1g 6,3g
Milch 25ml 12 1g 0,5g 1g
Zucker 10g 40 10g 0g 0g
Butter 25g 180 0,1g 20g 0,2g
Salz 1 Pr. 0 0g 0g 0g
Feige 1 37 9,6g 0,2g 0,5g
Mandeln 10g 58 1,3g 5,3g 2,1g
Rum 30ml 64 0,4g 0g 0g
Gesamt 649 61,7g 32,9g 16g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Auch die Einnahme von Kapseln wie Creatin und Protein-Eiweiß kann die sportliche Leistung verbessern und den Muskelaufbau fördern.

Drink Empfehlung

Zu diesem Dessert passt am besten ein vollmundiger Rotwein. Wir empfehlen einen guten Merlot, der perfekt zu den Aromen von Feigen und Mandeln passt. Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Trockenhefe 0
Ei 0
Milch 46
Zucker 70
Butter 0
Salz 0
Feige 35
Mandeln 0
Rum 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen?
    Ja, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden.

  2. Kann ich den Kuchen ohne Rum machen?
    Ja, Sie können den Rum einfach weglassen.

  3. Kann ich den Kuchen vorbereiten und später servieren?
    Ja, Sie können den Kuchen einige Stunden vor dem Servieren zubereiten und ihn dann in der Kuchenform aufbewahren.

  4. Kann ich die Feigen durch eine andere Frucht ersetzen?
    Ja, Sie können auch andere Früchte wie Beeren, Pfirsiche oder Äpfel verwenden.

  5. Wie lange hält sich der Kuchen?
    Der Kuchen hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

  6. Kann ich den Kuchen einfrieren?
    Ja, Sie können den Kuchen einfrieren und später auftauen.

  7. Kann ich den Kuchen auch ohne Ei und Milch machen?
    Ja, indem Sie vegane Alternativen wie Sojamilch und Eierersatz verwenden.

  8. Kann ich den Kuchen als Snack essen?
    Ja, der Kuchen eignet sich auch als Snack. Hier findest du weitere leckere Snack-Ideen: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert