Geschichte
Die Baba au Rhum ist ein klassisches französisches Dessert, das in der Mitte des 18. Jahrhunderts erfunden wurde. Ursprünglich wurde es als Kuchen serviert, der in einem Rum-Gemisch getränkt wurde. Heutzutage wird die Baba au Rhum oft als kleines Gebäck mit einer saftigen Konsistenz zubereitet und in Rum getränkt. Diese Variante mit Ananas und Kokosnuss wird deinen Gaumen verzaubern!
Zutaten (für eine Person)
- 100g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 50ml Milch
- 30g Butter
- 1/2 TL Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 50ml Rum
- 50g Ananas
- 20g Kokosnussraspeln
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ananas | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kokosnussraspeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer Schüssel das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe vermengen.
- In einer Pfanne die Milch und die Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Die Mischung aus Schritt 1 in die Pfanne geben und mit einem Löffel verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht.
- Das Ei hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Mischung in eine Bababackform geben und bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen den Rum und den Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Sobald der Baba aus dem Ofen kommt, ihn aus der Form nehmen und in den Topf mit der Rum-Zucker-Mischung legen, bis er komplett durchtränkt ist.
- Die Ananas und Kokosnussraspeln auf den Baba streuen.
- Den Baba im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kühlen und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100g | 364 | 1.2g | 76.3g | 10g |
Zucker | 50g | 200 | 0g | 50g | 0g |
Ei | 1 Stück | 72 | 5g | 0.6g | 6g |
Milch | 50ml | 23 | 1g | 1.8g | 1g |
Butter | 30g | 215 | 24g | 0.6g | 0g |
Trockenhefe | 1/2 TL | 5 | 0.1g | 1g | 0g |
Ananas | 50g | 25 | 0.1g | 6g | 0.3g |
Kokosnussraspeln | 20g | 133 | 13g | 3.2g | 1.3g |
Gesamt | 1037 | 44.4g | 139.5g | 18.6g |
Du kannst den Baba noch gesünder machen, indem du Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln zu deiner Ernährung hinzufügst. Diese unterstützen deine Herzgesundheit und reduzieren Entzündungen. Klicke hier, um sie zu kaufen: Omega-3-FS-Fischoel. Du kannst auch Protein-Eiweiss-Kapseln hinzufügen, um deinen Muskelaufbau zu fördern. Klicke hier, um sie zu kaufen: Protein-Eiweiss-Kapseln.
Drink Empfehlung
Der perfekte Begleiter für die Baba au Rhum ist ein Glas französischer Rotwein. Wir empfehlen dir diesen hier: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Der Glykämische Index (GI) misst, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzucker erhöht. Eine höhere Bewertung bedeutet, dass das Lebensmittel den Blutzucker schneller erhöht. Eine niedrigere Bewertung bedeutet langsamer. Die GI-Bewertung für die Baba au Rhum ist 52, was als moderat eingestuft wird.
FAQ mit Antworten
- Kann ich die Ananas durch eine andere Frucht ersetzen?
Ja, du kannst jede Frucht deiner Wahl verwenden.
- Wie lange dauert es, bis der Baba durchtränkt ist?
Es dauert ca. 30 Minuten.
- Kann ich den Baba anstelle von Rum in etwas anderem tränken?
Ja, du kannst ihn durch Apfelwein ersetzen.
- Wie lange kann ich den Baba im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst ihn bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Kann ich den Baba einfrieren?
Ja, du kannst ihn einfrieren.
- Kann ich den Zucker durch eine andere Süßungsmittel ersetzen?
Ja, du kannst Ahornsirup oder Honig verwenden.
- Kann ich den Butter durch eine pflanzliche Butter ersetzen?
Ja, du kannst Kokosöl oder Margarine verwenden.
- Wie kann ich den Baba noch aufpeppen?
Du kannst ihn mit Schlagsahne oder Schokoladensauce servieren. Wir empfehlen dir auch, ihn als Beilage zu deinem Joghurt oder Müsli zu servieren.
Wenn du auf der Suche nach gesunden Snacks bist, schau doch mal hier vorbei: Snacks. Wir haben eine große Auswahl an gesunden und leckeren Snacks für dich!