Geschichte
Die Baba au Rhum ist ein traditionelles französisches Dessert, das erstmals im 18. Jahrhundert in Polen kreiert wurde. Der Kuchen wurde von König Stanislaus I. Leszczyński, der später König von Lothringen wurde, an den Hof des Sonnenkönigs, Ludwig XIV., gebracht. Baba au Rhum wurde schnell zum Lieblingsdessert des französischen Hofes und es gibt viele Varianten des Rezepts, darunter auch die köstliche Baba au Rhum au Coco.
Zutaten (für eine Person)
- 50 g Butter
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 50 ml Rum
- 50 g Kokosraspeln
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Kosher |
---|---|---|---|---|
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Eier | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Rum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kokosraspeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter in einer Schüssel schmelzen lassen und abkühlen lassen.
- Eier und Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver vermischen und langsam zur Eimischung hinzufügen.
- Geschmolzene Butter und Rum hinzufügen und gut durchmischen.
- Teig in eine kleine Gugelhupfform füllen und für 20-25 Minuten backen.
- Die fertige Baba aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Baba aus der Form nehmen und mit Kokosraspeln bestreuen.
- In einer separaten Schüssel 50 ml Rum erwärmen und über die Baba gießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert (kcal) | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|---|
Butter | 50 g | 370 | 41 | 0 | 0 |
Eier | 2 | 140 | 10 | 1 | 13 |
Zucker | 50 g | 200 | 0 | 50 | 0 |
Mehl | 100 g | 350 | 1 | 73 | 10 |
Backpulver | 1/2 Päckchen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rum | 50 ml | 150 | 0 | 0 | 0 |
Kokosraspeln | 50 g | 300 | 28 | 6 | 3 |
Gesamt | 352 g | 1410 | 80 | 130 | 26 |
Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Protein-Ergänzungsmitteln, wie Fischöl und Protein-Eiweiß, die eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellen.
Drink Empfehlung
Eine perfekte Ergänzung zur Baba au Rhum au Coco ist ein Glas Rotwein, um das perfekte französische Geschmackserlebnis zu genießen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämisch Index (GI) |
---|---|
Butter | 0 |
Eier | 0 |
Zucker | 65 |
Mehl | 85 |
Backpulver | 0 |
Rum | 0 |
Kokosraspeln | 45 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?
Ja, es ist möglich, Margarine anstelle von Butter zu verwenden.
2. Kann ich statt Rum einen anderen Alkohol verwenden?
Ja, Sie können auch andere Alkoholsorten wie Brandy oder Whisky verwenden.
3. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge reduzieren, aber der Geschmack wird sich etwas ändern.
4. Wie lange bleibt die Baba frisch?
Die Baba bleibt für 2-3 Tage im Kühlschrank frisch.
5. Kann ich die Kokosraspeln weglassen?
Ja, Sie können die Kokosraspeln weglassen oder durch andere Zutaten wie Nüsse ersetzen.
6. Kann ich die Baba einfrieren?
Ja, Sie können die Baba einfrieren und später auftauen.
7. Kann ich die Backzeit verkürzen?
Nein, um sicherzustellen, dass die Baba innen weich und saftig bleibt, sollte die Backzeit nicht verkürzt werden.
8. Kann ich die Baba als Snack essen?
Ja, die Baba eignet sich perfekt als leckerer Snack für zwischendurch.
Snackempfehlung
Probieren Sie die köstlichen Snacks von Jomblo, um Ihre Geschmacksnerven zu verwöhnen und Ihre Energie zu steigern.