Geschichte
Die Baba au Rhum ist ein französisches Dessert, das mit Rum getränkt wird und ursprünglich aus Polen stammt. Es wurde jedoch von französischen Konditoren perfektioniert und ist seitdem eine beliebte Delikatesse in Frankreich. Die Baba au Rhum au Citron Vert ist eine Variation des Klassikers, die mit Limettenaroma verfeinert wird und dadurch eine erfrischende Note erhält.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Mehl
- 2 Eier (Größe M)
- 30 g Zucker
- 50 g Butter
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 50 ml lauwarmes Wasser
- 50 ml Limettensaft
- 200 ml Rum
- 100 g Puderzucker
- Limettenzesten zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Limettensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Puderzucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Limettenzesten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Hefe und den Zucker in das lauwarme Wasser geben und gut verrühren. Danach die Mischung in die Mulde des Mehls gießen und mit Mehl bedecken. Das Ganze für etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
- Die Eier, die weiche Butter und die Prise Salz zum Mehl geben und alles mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in kleine Gugelhupfförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für circa 20 Minuten backen.
- Währenddessen den Limettensaft mit dem Rum und dem Puderzucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die fertigen Gugelhupfe aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Gugelhupfe mit der Rum-Limetten-Mischung beträufeln und mit Limettenzesten garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100 g | 364 | 76 g | 1,2 g | 10,3 g | 2,8 g |
Eier | 2 Stück | 140 | 1,2 g | 10,2 g | 12,6 g | 0 g |
Zucker | 30 g | 120 | 30 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Butter | 50 g | 372 | 0,6 g | 41,5 g | 0,3 g | 0 g |
Trockenhefe | 1/2 Pkg | 0 | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Wasser | 50 ml | 0 | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Limettensaft | 50 ml | 8 | 1,6 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,1 g |
Rum | 200 ml | 456 | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Puderzucker | 100 g | 390 | 99 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 1890 | 208,4 g | 53 g | 23,3 g | 2,9 g |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können dazu beitragen, das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Kapseln mit Proteinen und Creatin können bei Sportlern dazu beitragen, die Muskulatur zu stärken und das Training zu unterstützen.
Drink Empfehlung
Zu der Baba au Rhum au Citron Vert passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen trockenen Rotwein, der nicht zu schwer im Geschmack ist. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Eier | 0 |
Zucker | 68 |
Butter | 0 |
Trockenhefe | 0 |
Salz | 0 |
Wasser | 0 |
Limettensaft | 0 |
Rum | 0 |
Puderzucker | 70 |
FAQ mit Antworten
1. Kann man die Baba au Rhum au Citron Vert auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, man kann den Rum durch Saft oder Wasser ersetzen. Allerdings geht dadurch der typische Geschmack des Desserts verloren.
2. Wie lange hält sich die Baba au Rhum au Citron Vert?
Die Baba au Rhum au Citron Vert hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage.
3. Kann man die Gugelhupfe auch in einer größeren Form backen?
Ja, man kann die Gugelhupfe auch in einer großen Form backen. Die Backzeit verlängert sich dann jedoch auf circa 40 Minuten.
4. Kann man die Butter durch Margarine ersetzen?
Ja, man kann die Butter durch Margarine oder eine vegane Alternative ersetzen.
5. Wie viel Rum sollte man verwenden?
Die Menge an Rum kann je nach Geschmack variieren. Wir empfehlen jedoch, circa 200 ml zu verwenden.
6. Kann man die Baba au Rhum au Citron Vert einfrieren?
Ja, man kann die Baba au Rhum au Citron Vert einfrieren. Allerdings kann dadurch die Konsistenz des Desserts beeinträchtigt werden.
7. Kann man die Zitrone durch eine andere Frucht ersetzen?
Ja, man kann die Zitrone durch eine andere Frucht wie zum Beispiel Orange oder Grapefruit ersetzen.
8. Kann man die Baba au Rhum au Citron Vert auch als Snack zwischendurch essen?
Die Baba au Rhum au Citron Vert ist eher ein Dessert und eignet sich nicht unbedingt als Snack zwischendurch. Wir empfehlen stattdessen eine gesunde Snack-Alternative wie zum Beispiel Nüsse oder Obst. Hier findest du eine Auswahl an Snacks.