Französischer Baba au Rhum au Café et à la Vanille

Geschichte

Die Baba au Rhum ist ein Dessert, das ursprünglich aus Polen stammt. Die Franzosen haben das Dessert jedoch im Laufe der Zeit perfektioniert und ihm ihren eigenen Stil gegeben. Das Dessert besteht aus einem weichen, luftigen Teig, der in Rum getränkt und mit Sahne serviert wird. Die Franzosen haben jedoch noch etwas hinzugefügt und das Rezept mit Kaffee und Vanille ergänzt, um eine einzigartige Note zu geben. Diese Variante des klassischen Desserts wird auch als Baba au Rhum au Café et à la Vanille bezeichnet.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 30 g Butter
  • 10 g Hefe
  • 20 ml Milch
  • 50 ml Kaffee
  • 50 ml Rum
  • 1 EL Zucker
  • Vanilleeis
  • Sahne

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Eier
Butter
Hefe
Milch
Kaffee
Rum
Zucker
Vanilleeis
Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Milch und Zucker verrühren.
  2. Die Schüssel an einem warmen Ort abgedeckt für 15 Minuten gehen lassen.
  3. Eier, geschmolzene Butter und den restlichen Zucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in kleine Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Diese Kugeln in eine gebutterte Backform geben und nochmal für 15 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Baba au Rhum für 20-25 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit den Kaffee und den Rum in einem Topf erhitzen und den Zucker hinzufügen.
  7. Die Baba au Rhum aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Kaffee-Rum-Mischung übergießen.
  8. Die Baba au Rhum abkühlen lassen und mit Vanilleeis und Sahne servieren.

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)(tabellenansicht mit Rahmen und einer Rasterzellengröße von 120 x 29)(Sage wie man gesünder leben kann)

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Mehl 100 g 364 1,2 g 75 g 12 g
Eier 2 Stk. 155 11,1 g 1,1 g 12,6 g
Butter 30 g 215 24 g 0,2 g 0,3 g
Hefe 10 g 28 0,3 g 3,1 g 3,9 g
Milch 20 ml 8 0,3 g 0,7 g 0,6 g
Kaffee 50 ml 1 0 g 0 g 0,2 g
Rum 50 ml 122 0 g 0,2 g 0 g
Zucker 1 EL 16 0 g 4 g 0 g
Vanilleeis 100 g 207 10 g 24 g 2 g
Sahne 50 ml 147 15,4 g 1,2 g 0,4 g
Gesamt 1 Port. 1243 62,3 g 109,5 g 32,4 g

Um gesünder zu leben, sollten Sie versuchen, raffinierten Zucker, Butter und Sahne durch gesündere Alternativen wie Kokosöl, Nussbutter und Hafermilch zu ersetzen. Omega-3-Fettsäuren sind auch sehr wichtig für eine gesunde Ernährung und können durch Fischöl-Kapseln ergänzt werden. Protein und Kreatin sind auch wichtige Nährstoffe, die durch Nahrungsergänzungsmittel wie Protein-Riegel und Kreatin-Kapseln ergänzt werden können. Besuchen Sie unsere Fitness- und Sportnahrungsabteilung für weitere Informationen.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt gut zu diesem Dessert. Probieren Sie unseren Rotwein aus, um das Erlebnis zu vervollständigen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Mehl 85
Eier 0
Butter 0
Hefe 0
Milch 46
Kaffee 0
Rum 0
Zucker 65
Vanilleeis 51
Sahne 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Kaffee auch Espresso verwenden?
    Ja, Sie können Espresso anstelle von Kaffee verwenden, um mehr Aroma hinzuzufügen.

  2. Muss ich die Baba au Rhum im Kühlschrank aufbewahren?
    Ja, Sie sollten die Baba au Rhum im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten.

  3. Kann ich vegane Sahne anstelle von regulärer Sahne verwenden?
    Ja, Sie können vegane Sahne anstelle von regulärer Sahne verwenden, um das Dessert vegan zu machen.

  4. Kann ich die Baba au Rhum auch ohne Rum herstellen?
    Ja, Sie können die Baba au Rhum auch ohne Rum herstellen, wenn Sie keinen Alkohol verwenden möchten.

  5. Wie lange dauert es, um die Baba au Rhum zuzubereiten?
    Es dauert etwa 45 Minuten, um die Baba au Rhum zuzubereiten.

  6. Kann ich die Baba au Rhum auch in einer anderen Form zubereiten?
    Ja, Sie können die Baba au Rhum auch in einer anderen Form zubereiten, z.B. in muffin-förmigen Silikon-Bäckern.

  7. Ist die Baba au Rhum ein kalorienarmes Dessert?
    Nein, die Baba au Rhum ist kein kalorienarmes Dessert aufgrund der hohen Menge an Kohlenhydraten und Fetten.

  8. Kann ich Snacks als Beilage zu der Baba au Rhum servieren?
    Ja, Sie können Snacks als Beilage zu der Baba au Rhum servieren. Probieren Sie unsere Snacks aus, um das Dessert zu vervollständigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert