Geschichte
Die Französische Tarte Tropézienne aux Framboises ist ein süßer Kuchen, der seinen Ursprung in der französischen Stadt Saint-Tropez hat. Sein Rezept wurde in den 1950er Jahren von einem polnischen Konditor namens Alexandre Micka erfunden. Der Kuchen besteht aus einem Hefeteig, der mit einer Vanillecreme gefüllt ist und mit frischen Himbeeren garniert wird. Die Tarte ist ein absoluter Klassiker der französischen Patisserie und erfreut sich auch international großer Beliebtheit.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Mehl
- 1 Ei
- 50g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50g Zucker
- 100ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250g Vanillecreme
- 100g frische Himbeeren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanillecreme | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Himbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Ei, Butter, Trockenhefe, Zucker, Milch, Salz und Vanilleextrakt zu einem glatten Teig verkneten
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
- Teig in eine gefettete Tarteform geben und den Rand hochziehen
- Vanillecreme auf den Teig verteilen
- Himbeeren auf der Vanillecreme verteilen
- Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten backen
- Tarte aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150g | 555 | 2g | 117g | 19g |
Ei | 1 Stück | 78 | 6g | 0g | 6g |
Butter | 50g | 358 | 41g | 0g | 0g |
Trockenhefe | 1 Päckchen | 12 | 0g | 2,9g | 2,1g |
Zucker | 50g | 192 | 0g | 50g | 0g |
Milch | 100ml | 50 | 2g | 5g | 3g |
Vanilleextrakt | 1 TL | 12 | 0g | 2,9g | 0g |
Vanillecreme | 250g | 750 | 35g | 85g | 10g |
Himbeeren | 100g | 32 | 0g | 8g | 1g |
Gesamt | 1939 | 86g | 271,8g | 41,1g |
Um gesünder zu leben, solltest du regelmäßig Sport treiben und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Besonders Omega-3-Fettsäuren und Protein können dabei helfen, den Körper fit und gesund zu halten. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS Fischöl und Protein-Eiweiß.
Drink Empfehlung
Zu dieser Tarte passt hervorragend ein Glas französischer Rotwein. Hier findest du passende Produkte: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Mehl | 85 |
Ei | 0 |
Butter | 0 |
Trockenhefe | 0 |
Zucker | 65 |
Milch | 41 |
Vanilleextrakt | 0 |
Vanillecreme | 35 |
Himbeeren | 32 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Tarte auch ohne Himbeeren zubereiten?
Ja, die Tarte schmeckt auch ohne Himbeeren sehr lecker.
2. Wie lange hält sich die Tarte?
Die Tarte hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
3. Kann ich statt Vanillecreme auch eine andere Creme verwenden?
Ja, du kannst auch eine andere Creme verwenden, z.B. Schokoladencreme oder Zitronencreme.
4. Muss ich den Teig selbst machen oder kann ich auch einen fertigen Teig verwenden?
Du kannst auch einen fertigen Teig verwenden, aber der selbstgemachte Teig schmeckt viel besser.
5. Kann ich die Tarte einfrieren?
Ja, du kannst die Tarte einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
6. Ist die Tarte schwer zu machen?
Die Tarte ist relativ einfach zu machen.
7. Kann ich die Tarte auch in einer anderen Form backen?
Ja, du kannst die Tarte auch in einer anderen Form backen, z.B. in einer Springform.
8. Kann ich die Tarte auch als Snack zwischendurch essen?
Ja, die Tarte eignet sich auch als Snack zwischendurch.
Wenn du deinen Körper zusätzlich mit Nährstoffen versorgen möchtest, empfehlen wir dir Creatin und Snacks für zwischendurch.