Französische Tarte Tatin aux Poires et à la Crème d’Amande Caramélisée

Geschichte

Die Tarte Tatin ist ein klassisches französisches Dessert. Erstmals wurde sie von den Schwestern Tatin in der Stadt Lamotte-Beuvron im Jahr 1889 serviert. Die Geschichte geht so: Eines Tages fiel eine der Schwestern auf, dass sie den Teig für ihre Apfeltorte vergessen hatte. Sie entschied sich kurzerhand, die Äpfel direkt in der Pfanne mit Butter, Zucker und Zimt zu karamellisieren und dann mit dem Teig darüber zu backen. Das Ergebnis war so köstlich, dass die Tarte Tatin schnell zu einem Klassiker der französischen Küche wurde. Hier stellen wir Ihnen eine Variante mit Birnen und karamellisierter Mandelcreme vor.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 1 reife Birne
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 Ei
  • 20 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Birne
Mandelmehl
Ei
Butter
Zucker
Salz
Vanilleextrakt
Blätterteig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Birne schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Zucker schmelzen, bis eine goldbraune Farbe erreicht ist.
  4. Das Mandelmehl, das Ei, das Salz und den Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
  5. Die karamellisierte Butter-Zucker-Mischung in die Schüssel geben und gut durchmischen.
  6. Den Blätterteig auf eine Größe von ca. 15 cm Durchmesser zuschneiden.
  7. Die Mandel-Mischung auf den Blätterteig geben und glatt streichen.
  8. Die Birnenscheiben darauf gleichmäßig verteilen.
  9. Die Tarte im Ofen etwa 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  10. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Birne 1 100 25 0,5 1
Mandelmehl 50 g 300 10 27 12
Ei 1 70 0,5 5 6
Butter 20 g 140 0 15 0
Zucker 20 g 80 20 0 0
Blätterteig 1 200 15 13 3
Gesamt 890 70,5 60,5 22

Um gesünder zu leben, können Sie z.B. Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Auch Protein- und Creatin-Kapseln können Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Drink Empfehlung

Zu dieser Tarte empfehlen wir einen kräftigen Rotwein, der die süßen Aromen der Birnen und der karamellisierten Mandelcreme ausgleicht. Probieren Sie zum Beispiel den Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Birne 38
Mandelmehl 0
Ei 0
Butter 0
Zucker 65
Blätterteig 75

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Birnen auch Äpfel verwenden?
    Ja, das geht gut. Die Apfelscheiben einfach genauso vorbereiten und in der Tarte verwenden.

  2. Wie kann ich die Tarte länger aufbewahren?
    Am besten im Kühlschrank, aber die Textur des Blätterteigs kann darunter leiden. Die Tarte hält sich 2-3 Tage.

  3. Kann ich die Mandelcreme auch ohne Ei machen?
    Ja, statt dem Ei einfach etwas mehr Mandelmehl und Butter verwenden.

  4. Kann ich die Tarte auch glutenfrei machen?
    Ja, es gibt mittlerweile glutenfreien Blätterteig im Handel. Alternativ kann man auch einen Mürbeteig mit glutenfreiem Mehl verwenden.

  5. Wie kann ich die Tarte noch verfeinern?
    Man kann die Mandelcreme mit etwas Rum oder Amaretto verfeinern. Auch Schokoladenstückchen oder Rosinen passen gut dazu.

  6. Kann ich die Tarte auch warm servieren?
    Ja, das ist sogar am besten. Sie kann auch mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne serviert werden.

  7. Sind Mandeln gesund?
    Ja, Mandeln sind reich an Vitamin E, Magnesium und ungesättigten Fettsäuren. Sie können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

  8. Kann ich die Tarte als Snack für zwischendurch essen?
    Da sie relativ kalorienreich ist, eignet sie sich eher als Dessert oder als besonderer Leckerbissen zum Kaffee oder Tee. Für einen gesunden Snack empfehlen wir unsere Snacks aus dem Sortiment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert