Geschichte
Die Tarte Tatin ist ein französisches Dessert, welches seinen Namen von den Schwestern Tatin bekam, die es erstmals im 19. Jahrhundert in ihrem Restaurant in Frankreich servierten. Die Tarte wird aus Äpfeln und einem Karamell belegt, das auf einem Blätterteigboden gebacken wird. Ursprünglich wurde sie als Umkehrkuchen gebacken, bei dem die Äpfel zuerst karamellisiert und dann mit dem Teig bedeckt wurden. Heute wird die Tarte Tatin oft auch als normale Tarte gebacken, bei der die Äpfel auf dem Teig platziert werden, bevor sie gebacken werden.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Blätterteig
- 3 Äpfel
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Äpfel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Den Zucker in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze karamellisieren.
- Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Die Äpfel in die Pfanne geben und gut mischen, bis sie mit der Karamell-Butter-Mischung bedeckt sind.
- Den Blätterteig ausrollen und auf die Pfanne legen, so dass die Äpfel bedeckt sind.
- Den Blätterteig mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
- Die Pfanne für 25-30 Minuten in den Backofen geben, bis der Blätterteig knusprig und goldbraun ist.
- Die Tarte Tatin aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller stürzen, so dass der Blätterteig nun unten und die Äpfel oben sind.
- Die Tarte Tatin warm servieren und genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Energie (kcal) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|
Blätterteig (100 g) | 407 | 42 | 6 | 25 |
Äpfel (100 g) | 52 | 14 | 0.3 | 0.2 |
Zucker (100 g) | 387 | 100 | 0 | 0 |
Butter (100 g) | 717 | 0.1 | 0.9 | 81 |
Gesamt (für eine Person) | 506 | 29 | 1 | 26 |
Um gesünder zu leben, empfehle ich die Verwendung von Omega-3-Fischöl und Kapseln, die bei Jomblo erhältlich sind.
Drink Empfehlung
Zu einer Tarte Tatin passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Blätterteig | 75 |
Äpfel | 36 |
Zucker | 58 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist die Tarte Tatin vegan?
- Nein, da der Blätterteig Butter enthält.
- Kann ich die Äpfel durch eine andere Frucht ersetzen?
- Ja, Birnen oder Pfirsiche eignen sich auch gut.
- Kann ich die Tarte Tatin auch ohne Zucker machen?
- Nein, die Karamellisierung des Zuckers ist ein wichtiger Bestandteil des Geschmacks.
- Wie lange hält die Tarte Tatin?
- Die Tarte Tatin sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
- Kann ich die Tarte Tatin einfrieren?
- Ja, die Tarte Tatin kann eingefroren werden und später im Ofen aufgewärmt werden.
- Kann ich eine glutenfreie Version der Tarte Tatin machen?
- Ja, es gibt glutenfreien Blätterteig, den man verwenden kann.
- Kann ich die Tarte Tatin als Hauptgericht servieren?
- Nein, die Tarte Tatin ist ein Dessert.
- Welche Sportnahrung kann ich nach dem Verzehr empfehlen?
- Nach dem Verzehr der Tarte Tatin empfehle ich die Einnahme von Creatin und Protein-Eiweiß, die beide bei Jomblo erhältlich sind.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack empfehle ich die frühstücksspezifischen Lebensmittel und Milchprodukte von Jomblo.