Französische Tarte aux Pommes et aux Amandes

Geschichte

Die Tarte aux Pommes et aux Amandes, auch bekannt als Französische Apfelmandeltorte, ist ein traditionelles französisches Dessert, das seit dem 19. Jahrhundert in Frankreich bekannt ist. Es wird oft als einfache, aber elegante Kombination aus knusprigem Teig, saftigen Äpfeln und aromatischen Mandeln beschrieben und ist ein beliebtes Dessert in französischen Familien.

Zutaten (für eine Person)

  • 125 g Mehl
  • 50 g kalte Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 Äpfel
  • 50 g Mandeln
  • 50 ml Sahne

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Kosher
Mehl
Butter
Zucker
Ei
Äpfel
Mandeln
Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Für den Teig das Mehl, die kalte Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig in eine runde Tarteform drücken und dabei einen Rand formen.
  4. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Die Mandeln grob hacken.
  6. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und die Mandeln darüberstreuen.
  7. Die Sahne über die Äpfel und Mandeln gießen.
  8. Die Tarte für ca. 40 Minuten im Ofen backen, bis der Teig knusprig und die Äpfel weich sind.
  9. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Mehl 125 g 441 93 g 13 g 2 g
Butter 50 g 369 0 g 0 g 41 g
Zucker 30 g 120 30 g 0 g 0 g
Ei 1 78 0 g 6 g 5 g
Äpfel 2 120 30 g 1 g 0 g
Mandeln 50 g 300 2 g 11 g 28 g
Sahne 50 ml 103 2 g 0 g 11 g
Gesamt 1531 157 g 31 g 87 g

Für eine gesündere Variante kannst du Omega-3-FS-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo.de einnehmen. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen dir, einen gesunden Lebensstil zu fördern.

Drink Empfehlung

Die Tarte aux Pommes et aux Amandes passt perfekt zu einem Glas Rotwein von Jomblo.de. Der fruchtige Geschmack des Weins ergänzt die Aromen der Tarte auf köstliche Weise.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Zucker 65
Ei 0
Äpfel 38
Mandeln 0
Sahne 35

FAQ mit Antworten

1. Kann ich anstelle von Sahne auch Milch verwenden?

Ja, Sie können Milch anstelle von Sahne verwenden, aber die Tarte wird weniger reichhaltig und cremig sein als bei Verwendung von Sahne.

2. Warum muss der Teig geknetet werden?

Das Kneten des Teiges hilft, das Mehl, die Butter und den Zucker zu vermengen und eine glatte, homogene Masse zu bilden, die sich leicht in die Tarteform drücken lässt.

3. Kann ich auch andere Arten von Nüssen anstelle von Mandeln verwenden?

Ja, Sie können auch Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse verwenden, um der Tarte eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

4. Wie lange hält die Tarte?

Die Tarte hält sich in einer luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

5. Wie kann ich die Tarte aufpeppen?

Sie können die Tarte mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren oder mit Zimt bestreuen, um ihr noch mehr Geschmack zu verleihen.

6. Kann ich die Tarte einfrieren?

Ja, Sie können die Tarte einfrieren, aber Sie müssen sie vor dem Servieren im Ofen erhitzen, um sicherzustellen, dass der Teig knusprig bleibt.

7. Wie kann ich die Tarte gesünder machen?

Sie können die Tarte gesünder machen, indem Sie den Zucker reduzieren und den Teig aus Vollkornmehl herstellen. Sie können auch die Mandeln durch Chiasamen oder Leinsamen ersetzen.

8. Kann ich die Tarte als Snack essen?

Ja, Sie können die Tarte als Snack genießen, aber achten Sie darauf, dass Sie sie in Maßen essen und sie nicht zu oft essen. Für gesunde Snackoptionen schauen Sie sich das Sortiment von Jomblo.de an.

Für einen zusätzlichen Energie-Boost empfehlen wir Ihnen, Creatin-Kapseln von Jomblo.de zu probieren. Diese können Ihnen helfen, Ihre Fitness- und Trainingsziele zu erreichen.

Snackempfehlung

Für eine schnellere und einfachere Snackoption probieren Sie die Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo.de. Diese sind perfekt für einen schnellen Snack oder ein schnelles Frühstück unterwegs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert