Französische Tarte aux Pommes et à la Crème d’Amande
Herzlich willkommen zu meinem französischen Rezept-Blogpost! Heute werden wir uns mit einer klassischen französischen Tarte beschäftigen, die mit Äpfeln und Mandelcreme gefüllt ist. Diese Tarte sieht nicht nur unglaublich lecker aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Also schnapp dir deine Zutaten und lass uns loslegen!
Geschichte
Die Tarte aux Pommes et à la Crème d’Amande stammt aus Frankreich und ist ein traditionsreiches Dessert, das in vielen französischen Familien gebacken wird. Die Tarte ist einfach zuzubereiten und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Die Kombination aus knusprigem Teig, saftigen Äpfeln und süßer Mandelcreme ist einfach unschlagbar.
Zutaten (für eine Person)
- 1 runder Blätterteig (Ø 24 cm)
- 2 Äpfel
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 50 g Zucker
- 50 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Äpfel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mandeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf dem Blätterteig verteilen.
- Die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker, der weichen Butter, dem Ei und einer Prise Salz vermischen.
- Die Mandelcreme auf den Äpfeln verteilen und glatt streichen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | kcal | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Blätterteig | 1 runder Teig (Ø 24 cm) | 1260 | 81 g | 120 g | 15 g |
Äpfel | 2 mittelgroße Äpfel | 120 | 0.4 g | 30 g | 1.2 g |
Mandeln | 50 g | 291 | 25 g | 9 g | 11 g |
Zucker | 50 g | 200 | 0 g | 50 g | 0 g |
Butter | 50 g | 374 | 42 g | 0.4 g | 0.4 g |
Ei | 1 Stück | 72 | 5 g | 0.4 g | 6 g |
Gesamt | – | 2307 | 153.4 g | 209.8 g | 33.6 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Ergänzend dazu können Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln eine gute Unterstützung sein.
Drink Empfehlung
Zu dieser Tarte passt ein kräftiger Rotwein, der die Aromen der Äpfel und Mandeln unterstreicht. Probier doch mal diesen Rotwein aus unserem Shop: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Tarte aux Pommes et à la Crème d’Amande hat einen moderaten glykämischen Index von ca. 50. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lässt wie z.B. Süßigkeiten oder Softdrinks.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Tarte auch ohne Blätterteig zubereiten?
Ja, du kannst statt des Blätterteigs auch einen Mürbeteig oder einen Vollkorn-Teig verwenden.
2. Ist die Tarte vegan?
Nein, die Tarte enthält Butter und Ei, ist also nicht vegan.
3. Wie lange hält sich die Tarte?
Die Tarte kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
4. Kann ich die Mandelcreme auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst die Mandelcreme auch ohne Zucker zubereiten oder durch eine alternative Süßungsmethode ersetzen.
5. Wie dick sollten die Äpfelscheiben sein?
Die Äpfelscheiben sollten ungefähr 2-3 mm dick sein.
6. Kann ich die Tarte auch einfrieren?
Ja, du kannst die Tarte einfrieren und später im Ofen aufbacken.
7. Kann ich die Mandeln durch eine andere Nuss ersetzen?
Ja, du kannst die Mandeln auch durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
8. Welche Snackempfehlung hast du?
Wie wäre es mit einem leckeren Joghurt mit Früchten oder ein paar Nüssen? Schau doch mal in unserem Shop vorbei und entdecke unsere Auswahl an Snacks.
So, das war’s auch schon mit unserem Rezept-Blogpost. Ich hoffe, dir hat die Anleitung gefallen und du kannst deine Freunde und Familie mit dieser französischen Tarte beeindrucken. Lass es dir schmecken!