Französische Tarte aux Pommes et à la Crème Caramel

Geschichte

Die Tarte aux Pommes et à la Crème Caramel, oder auch Apfelkuchen mit Karamellcreme, ist ein beliebtes französisches Dessert. Die Kombination aus knusprigem Teig, süßen Äpfeln und einer cremigen Karamellsauce ist einfach unwiderstehlich. Ursprünglich als einfaches Bauerngericht konzipiert, hat sich die Tarte zu einem Klassiker der französischen Küche entwickelt, der auf keiner Speisekarte fehlen darf.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Apfel (Golden Delicious)
  • 1 Eigelb
  • 50 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 25 g Butter
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 EL Sahne
  • 1 EL brauner Zucker

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal 🟢 Vegan 🟢 Vegetarisch 🟢 Koscher 🟢
Apfel
Eigelb
Mehl
Zucker
Butter
Milch
Salz
Vanilleschote
Sahne
Brauner Zucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Teig vorbereiten, indem man Mehl, Zucker, gesalzene Butter, Eigelb und Vanille in eine Schüssel gibt und alles gut vermengt.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Tarteform legen.
  4. Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Diese auf dem Teigboden verteilen.
  5. Nun die Sahne und den braunen Zucker in einem Topf erhitzen und vermengen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  6. Die Karamellsauce über den Äpfeln verteilen.
  7. Die Tarte für 30-35 Minuten backen, bis der Teig knusprig und die Äpfel weich sind.
  8. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Servieren und genießen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge (g) Kalorien (kcal) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Apfel 100 52 0 14 1
Eigelb 20 55 4.6 0.6 2.7
Mehl 50 175 0.7 36 5.5
Zucker 25 100 0 25 0
Butter 25 183 20 0.1 0.2
Milch 20 10 0 1.5 0.7
Salz 1 0 0 0 0
Vanilleschote 5 3 0 0.3 0
Sahne 20 52 5.5 0.4 0.5
Brauner Zucker 20 85 0 21 0.1
Gesamt 703 31.8 98.9 10.2

Wer auf seine Gesundheit achten möchte, kann den Fett- und Zuckergehalt des Rezepts reduzieren, indem er z. B. fettarme Milch und weniger Zucker verwendet oder den Teig mit Vollkornmehl zubereitet.

Omega-3-Fettsäuren und Proteine können ebenfalls zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-Produkte und Protein-Produkte.

Drink Empfehlung

Zu dieser köstlichen Tarte passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Hier findest du unsere Empfehlung: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI (glykämischer Index)
Apfel 39
Eigelb 0
Mehl 85
Zucker 65
Butter 0
Milch 32
Salz 0
Vanilleschote 0
Sahne 0
Brauner Zucker 70

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Tarte als veganes Rezept zubereiten?
    • Nein, das Rezept enthält Eigelb, Butter und Sahne.
  2. Was kann ich als Ersatz für Sahne verwenden?
    • Du kannst vegane Sahnealternativen aus Soja-, Hafer- oder Mandelmilch verwenden.
  3. Kann ich die Tarte am Vortag vorbereiten?
    • Ja, die Tarte hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage.
  4. Wie lange muss ich den Teig backen?
    • Der Teig muss 30-35 Minuten bei 180°C gebacken werden.
  5. Kann ich den Zucker reduzieren?
    • Ja, du kannst den Zuckeranteil nach Belieben reduzieren.
  6. Was kann ich tun, um die Tarte gesünder zu machen?
    • Du kannst fettarme Milch und Vollkornmehl verwenden, um den Fett- und Zuckergehalt zu reduzieren.
  7. Kann ich die Tarte auch mit anderen Obstsorten zubereiten?
    • Ja, du kannst die Tarte mit Birnen, Pfirsichen oder Beeren zubereiten.
  8. Kann ich die Tarte als Snack zu mir nehmen?
    • Ja, die Tarte eignet sich als leckerer Snack für zwischendurch. Hier findest du weitere passende Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert