Französische Tarte aux Noix de Pécan et au Caramel

Geschichte

Die Tarte aux Noix de Pécan et au Caramel ist eine französische Tartespezialität, die aus Pekannüssen und Karamell besteht. Diese köstliche Tarte hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten, wo sie als "Pecan Pie" bekannt ist. Die französische Version der Tarte ist jedoch etwas anders, da sie einen dünnen, knusprigen Teigboden und eine cremige Füllung hat, die aus Karamell und gerösteten Pekannüssen besteht. Diese Tarte ist ein perfektes Dessert für jeden Anlass und wird oft mit Kaffee oder Tee serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 75 g kalte Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 80 g Pekannüsse
  • 50 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Prise Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Zucker
Ei
Pekannüsse
Schlagsahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Dann die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zu der Mehlmischung geben. Mit den Fingern die Butter und das Mehl zu einer krümeligen Masse reiben.
  2. Das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
  3. Den Teig ausrollen und in eine Tarteform geben. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 10 Minuten bei 180 °C vorbacken.
  4. Für die Füllung die Pekannüsse auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 180 °C für 5-7 Minuten rösten. Dann die gerösteten Nüsse auf den vorgebackenen Teigboden legen.
  5. Zucker und braunen Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker karamellisiert. Dann die Schlagsahne hinzufügen und unter Rühren erhitzen, bis eine cremige Karamellsoße entsteht.
  6. Die Karamellsoße auf die Pekannüsse gießen und die Tarte für weitere 20-25 Minuten bei 180 °C backen.
  7. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Mehl 150 g 535 1 g 112 g 15 g
Butter 75 g 527 60 g 0 g 0 g
Zucker 100 g 387 0 g 99 g 0 g
Ei 1 78 6 g 0 g 6 g
Pekannüsse 80 g 544 59 g 13 g 6 g
Schlagsahne 100 ml 292 30 g 3 g 2 g

Gesamt: 2363 Kalorien, 156 g Fett, 227 g Kohlenhydrate, 29 g Protein

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-Fischöl-Kapseln von jomblo.de und Protein- und Kreatin-Kapseln von [jomblo.de](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/) einnehmen, um Ihre Ernährung zu ergänzen und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Eine perfekte Begleitung zu dieser Tarte ist ein Glas Rotwein von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Zucker 65
Ei 0
Pekannüsse 0
Schlagsahne 35

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Tarte geeignet für Diabetiker?
    Die Tarte enthält Zucker und hat einen mittleren Glykämischen Index, daher sollten Diabetiker den Verzehr einschränken.

  2. Kann ich anstelle von Pekannüssen Mandeln verwenden?
    Ja, Mandeln sind eine gute Alternative zu Pekannüssen.

  3. Wie lange hält die Tarte?
    Die Tarte hält sich für 2-3 Tage im Kühlschrank.

  4. Kann ich die Tarte einfrieren?
    Ja, die Tarte kann eingefroren werden, jedoch sollte man sie vor dem Verzehr wieder auf Raumtemperatur bringen.

  5. Kann ich die Tarte ohne Ei zubereiten?
    Ja, es ist möglich das Ei durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen.

  6. Woher bekomme ich eine Tarteform?
    Eine Tarteform kann man in jedem gut sortierten Geschäft für Küchenbedarf finden.

  7. Ist diese Tarte geeignet für Vegetarier?
    Ja, die Tarte ist vegetarisch.

  8. Kann ich diese Tarte als Snack genießen?
    Ja, diese Tarte eignet sich hervorragend als Snack. Für weitere Snackideen besuchen Sie jomblo.de.

Snackempfehlung

Für weitere leckere Snacks besuchen Sie jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert