Geschichte
Die Französische Tarte aux Framboises et aux Amandes Effilées ist eine köstliche französische Torte, die aus einem knusprigen Mandelboden, einer Schicht süßer Sahne und saftigen Himbeeren besteht. Ursprünglich aus der Provence stammend, hat diese Torte mittlerweile einen Platz auf der Speisekarte vieler Bäckereien und Cafés in ganz Frankreich gefunden. Heute teilen wir mit Ihnen ein einfaches Rezept, mit dem Sie diese Leckerei zu Hause zubereiten können.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Mehl
- 75g Butter
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 200ml Sahne
- 250g Himbeeren
- 25g Mandelblättchen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mandeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sahne | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Himbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mandelblättchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für den Teig, Mehl, Butter, Mandeln, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Anschließend in eine gefettete Tarteform legen und den Rand hochziehen.
- Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 15 Minuten backen.
- Die Sahne steif schlagen und auf dem Teigboden verteilen.
- Die Himbeeren auf der Sahne anordnen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Die Tarte im Backofen bei 180 Grad Celsius für weitere 20 Minuten backen, bis die Mandelblättchen goldbraun sind.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150g | 534 kcal | 2.2g | 112g | 18g |
Butter | 75g | 540 kcal | 60g | 0.5g | 0.8g |
Mandeln | 50g | 305 kcal | 27g | 5g | 12g |
Zucker | 50g | 200 kcal | 0g | 50g | 0g |
Ei | 1 | 78 kcal | 5g | 0.6g | 6g |
Sahne | 200ml | 649 kcal | 68g | 5.2g | 3.5g |
Himbeeren | 250g | 84 kcal | 1g | 15g | 2g |
Mandelblättchen | 25g | 151 kcal | 12g | 3g | 5.5g |
Gesamt | – | 2651 kcal | 175.2g | 191.3g | 47.8g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl einzunehmen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Omega-3 Produkten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Sie können auch Ihre Protein- und Kreatinzufuhr verbessern, indem Sie diese Produkte verwenden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Als Begleitung zu dieser Tarte empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. Hier finden Sie eine große Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 70 |
Butter | 0 |
Mandeln | 0 |
Zucker | 65 |
Ei | 0 |
Sahne | 61 |
Himbeeren | 25 |
Mandelblättchen | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Teigboden im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teigboden einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. -
Kann ich Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können Sahne durch Frischkäse oder Quark ersetzen. -
Kann ich statt Himbeeren auch andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können jede Frucht verwenden, die Ihnen gefällt. Erdbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche sind eine gute Wahl. -
Wie lange bleibt die Tarte frisch?
Die Tarte bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. -
Kann ich den Mandelboden durch einen anderen Boden ersetzen?
Ja, Sie können den Mandelboden durch einen Mürbeteigboden oder einen Schokoladenboden ersetzen. -
Ist das Rezept glutenfrei?
Nein, das Rezept enthält Mehl, das Gluten enthält. -
Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, Sie können Butter durch Margarine und Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. -
Kann ich dieses Rezept als Snack servieren?
Ja, diese Tarte eignet sich hervorragend als köstlicher Snack. Hier finden Sie eine große Auswahl an Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.