Geschichte
Die Tarte aux Fraises et à la Crème Chantilly ist eine französische Kuchenspezialität, die besonders im Frühling und Sommer sehr beliebt ist. Übersetzt bedeutet der Name "Erdbeertorte mit Schlagsahne". Die Tarte besteht aus einem Mürbeteigboden, einer Vanillepuddingcreme und frischen Erdbeeren, die mit Schlagsahne garniert werden.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Mehl
- 75 g kalte Butter
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
- 250 g frische Erdbeeren
- 100 ml Sahne
- Puderzucker zum Bestäuben
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Vanillezucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speisestärke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erdbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Puderzucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für den Mürbeteig das Mehl, die kalte Butter, 1 EL Zucker, das Ei und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 180 Grad für 15 Minuten blindbacken.
- Für die Creme die Milch mit dem Vanillezucker aufkochen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und der Speisestärke verrühren und unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben. Die Mischung solange rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Creme auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen und die Tarte für weitere 15 Minuten im Backofen backen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Sahne steif schlagen und auf der Tarte verteilen. Die Erdbeerscheiben darauf anordnen und die Tarte mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150 g | 535 kcal | 17,1 g | 1,5 g | 109 g |
Butter | 75 g | 554 kcal | 0,6 g | 62,5 g | 0,5 g |
Zucker | 3 EL | 120 kcal | 0 g | 0 g | 30 g |
Ei | 1 Stück | 75 kcal | 6,3 g | 5,1 g | 0,6 g |
Milch | 200 ml | 90 kcal | 6,2 g | 3 g | 8,4 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen | 12 kcal | 0 g | 0 g | 3 g |
Speisestärke | 1 EL | 25 kcal | 0,1 g | 0 g | 6 g |
Erdbeeren | 250 g | 69 kcal | 1,5 g | 0,5 g | 14 g |
Sahne | 100 ml | 292 kcal | 2,3 g | 30,6 g | 2,3 g |
Puderzucker | 1 EL | 10 kcal | 0 g | 0 g | 2,5 g |
Gesamt | – | 1772 kcal | 34 g | 103,2 g | 176,3 g |
Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln für Fitness und Sportnahrung wie Creatin und Protein-Eiweiss einnehmen.
Drink Empfehlung
Zu der Tarte aux Fraises et à la Crème Chantilly passt ein guter Rotwein besonders gut. Wir empfehlen den Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Tarte aux Fraises et à la Crème Chantilly hat einen hohen Glykämischen Index (GI) von 70, da der Mürbeteig und der Zucker in der Creme und Puderzucker sehr schnell ins Blut übergehen. Wer auf seine Ernährung achten möchte, sollte Tarte nur in Maßen genießen.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Tarte auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, statt der Sahne kannst du auch veganen Sahneersatz verwenden.
2. Kann ich statt Erdbeeren auch andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst die Tarte aux Fraises et à la Crème Chantilly auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichen zubereiten.
3. Kann ich den Mürbeteig auch selbst machen?
Ja, den Mürbeteig kannst du auch selbst machen. Dazu brauchst du Mehl, Butter, Zucker, Ei und eine Prise Salz.
4. Wie lange hält die Tarte im Kühlschrank?
Die Tarte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
5. Wie kann ich die Tarte länger haltbar machen?
Du kannst die Tarte auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
6. Wie viele Kalorien hat die Tarte?
Die Tarte hat ca. 590 Kalorien pro Portion.
7. Kann ich die Tarte auch glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
8. Haben die verwendeten Zutaten auch gesundheitliche Vorteile?
Ja, die Erdbeeren enthalten viele Vitamine und Antioxidantien, die gut für das Immunsystem sind. Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln für Fitness und Sportnahrung wie Creatin und Protein-Eiweiss einnehmen.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Snacks wie Joghurt oder Fruchtriegel.