Geschichte
Die Tarte aux Abricots ist eine französische Spezialität, die im Sommer besonders beliebt ist. Die Kombination aus süßen Aprikosen und knusprigem Teig macht diese Tarte zu einem wahren Leckerbissen. Die französische Küche ist bekannt für ihre raffinierten Desserts und die Tarte aux Abricots ist definitiv eines davon. Also los geht’s, wir zeigen dir, wie du diese französische Spezialität zu Hause zubereiten kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Mehl
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 2 EL Milch
- 5-6 frische Aprikosen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Aprikosen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
- Die Zutaten mit den Händen vermengen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Das Ei, den Zucker und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine gefettete Tarte-Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
- Die Aprikosenhälften auf den Teig legen.
- Die Tarte für 30-35 Minuten im Backofen backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150 g | 535 | 1,6 g | 117 g | 17 g |
Butter | 75 g | 540 | 60 g | 0,6 g | 0,8 g |
Ei | 1 Stück | 78 | 5,4 g | 0,6 g | 6,3 g |
Zucker | 50 g | 200 | 0 g | 50 g | 0 g |
Milch | 2 EL | 12 | 0,2 g | 1,5 g | 0,7 g |
Aprikosen | 5 Stück | 100 | 0,5 g | 24 g | 2 g |
Gesamt | 1465 | 67,7 g | 194,7 g | 26,8 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Proteinkapseln. Diese können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Du findest sie in unserem Online-Shop unter folgenden Links:
Drink Empfehlung
Zu dieser süßen Tarte passt ein vollmundiger Rotwein besonders gut. Wir empfehlen einen Pinot Noir aus Frankreich. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen in unserem Online-Shop: Rotwein
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Tarte aux Abricots hat einen hohen glykämischen Index von 60. Das bedeutet, dass das enthaltene Zucker schnell ins Blut aufgenommen wird und den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lässt. Personen mit Diabetes sollten daher vorsichtig sein und die Tarte nur in Maßen genießen.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Tarte auch mit anderen Früchten zubereiten?
Ja, du kannst die Tarte auch mit anderen Früchten zubereiten, wie zum Beispiel Äpfeln, Beeren oder Pfirsichen.
2. Wie lange hält sich die Tarte?
Die Tarte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
3. Kann ich die Tarte auch glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um die Tarte glutenfrei zuzubereiten.
4. Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Ja, du kannst auch Margarine verwenden, um die Tarte zuzubereiten.
5. Kann ich die Tarte auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst den Zucker durch Süßungsmittel ersetzen.
6. Wie viele Kalorien hat die Tarte?
Die Tarte hat etwa 300 Kalorien pro Portion.
7. Kann ich die Tarte einfrieren?
Ja, du kannst die Tarte einfrieren. Wir empfehlen jedoch, sie vor dem Einfrieren in Stücke zu schneiden.
8. Kann ich die Tarte als Snack genießen?
Ja, die Tarte eignet sich auch als Snack. Wir empfehlen, sie in kleine Stücke zu schneiden und mit frischem Obst zu servieren. Hier findest du eine Auswahl an Snacks in unserem Online-Shop: Snacks