Französische Tarte au Chocolat et à la Framboise

Geschichte

Die Französische Tarte au Chocolat et à la Framboise, auch bekannt als Schokoladen-Himbeer-Tarte, ist eine köstliche und elegante französische Süßspeise. Ihren Ursprung hat sie im 19. Jahrhundert und ist seitdem ein Klassiker der französischen Patisserie. Mit einer knusprigen Schokoladenkruste und einer fruchtigen Himbeerschicht ist diese Tarte ein wahrer Gaumenschmaus für alle Liebhaber von Schokolade und Beeren.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 120g Mehl
  • 50g Butter
  • 30g Zucker
  • 1 Ei
  • 100g Schokolade
  • 100g Sahne
  • 50g Himbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Zucker
Ei
Schokolade
Sahne
Himbeeren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Teig das Mehl, die Butter, den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine Tarteform damit auslegen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Für die Füllung die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen und über die Schokolade gießen. Alles gut verrühren, bis eine glatte Schokoladencreme entsteht.
  4. Die Himbeeren auf dem Teigboden verteilen und die Schokoladencreme darübergeben.
  5. Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen.
  6. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 120g 420 88g 1g 12g
Butter 50g 360 0g 40g 0g
Zucker 30g 120 30g 0g 0g
Ei 1 Stk 70 0g 5g 6g
Schokolade 100g 560 50g 40g 6g
Sahne 100g 300 3g 31g 3g
Himbeeren 50g 18 3g 0g 0g
Gesamt 1848 174g 117g 27g

Wenn du dein Leben gesünder gestalten möchtest, können Omega-3-Fischölkapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln eine gute Ergänzung zu deiner Ernährung sein. Schau doch mal bei jomblo.de und jomblo.de vorbei!

Drink-Empfehlung

Zu dieser köstlichen Tarte passt ein kräftiger Rotwein. Schau doch mal bei jomblo.de für eine große Auswahl an Rotweinen vorbei.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Da diese Tarte aus vielen Kohlenhydraten besteht, hat sie einen hohen glykämischen Index. Es ist also ratsam, sie in Maßen zu genießen und mit proteinreichen Snacks wie z.B. Nüssen oder Quark zu ergänzen.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Schokolade durch weiße Schokolade ersetzen?

Ja, das geht. Die Tarte wird dann aber weniger intensiv schokoladig und hat einen süßeren Geschmack.

2. Kann ich statt Himbeeren auch andere Beeren verwenden?

Ja, das geht auch. Besonders lecker sind auch Heidelbeeren oder Erdbeeren.

3. Kann ich die Tarte am Vortag zubereiten?

Ja, das geht. Am besten im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren nochmal mit Puderzucker bestäuben.

4. Kann ich die Tarte einfrieren?

Ja, das geht. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

5. Ist die Tarte glutenfrei?

Nein, aufgrund des Mehlanteils ist die Tarte nicht glutenfrei.

6. Kann ich die Tarte auch ohne Boden machen?

Ja, das geht auch. Einfach die Schokoladencreme auf den Boden einer Tarteform geben und die Himbeeren darauf verteilen.

7. Kann ich die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen?

Ja, das geht auch. Besonders lecker ist Mandelsahne oder Hafercreme.

8. Kann ich die Tarte als Dessert nach einem leichten Essen servieren?

Da die Tarte viel Zucker und Kohlenhydrate enthält, ist sie nicht unbedingt das beste Dessert nach einem leichten Essen. Als Alternative können wir Snacks wie Nüsse oder Joghurt empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert