Geschichte
Die Soupe de Poireaux et de Pommes de Terre à l’Échalote, zu Deutsch Lauch-Kartoffel-Suppe mit Schalotten, ist ein traditionelles französisches Gericht, das seit Jahrhunderten genossen wird. Ursprünglich wurde die Suppe von Bauern als nahrhaftes und wärmendes Essen im Winter zubereitet. Heute ist sie in ganz Frankreich beliebt und wird oft als Vorspeise serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Lauchstange, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt
- 1 Schalotte, gehackt
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Tasse Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Lauchstange | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schalotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die Schalotten hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Die Lauchstange und die Kartoffel hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Milch hinzufügen und die Suppe pürieren, bis sie glatt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Lauchstange | 1 Tasse | 54 | 13 | 2 | 0 |
Kartoffel | 1 | 130 | 30 | 4 | 0 |
Schalotte | 1 | 21 | 5 | 0 | 0 |
Butter | 1 EL | 102 | 0 | 0 | 12 |
Gemüsebrühe | 1 Tasse | 10 | 2 | 1 | 0 |
Milch | 1 Tasse | 103 | 12 | 8 | 2 |
Gesamt | 420 | 62 | 15 | 14 |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du bei Jomblo.de findest.
Drink Empfehlung
Diese klassische französische Suppe passt wunderbar zu einem Glas Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Da diese Suppe hauptsächlich aus Gemüse und Milchprodukten besteht, hat sie einen niedrigen glykämischen Index von etwa 40.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich diese Suppe als veganes Gericht zubereiten?
Ja, du kannst die Butter durch eine vegane Alternative ersetzen. -
Kann ich diese Suppe glutenfrei machen?
Ja, solange du glutenfreie Gemüsebrühe verwendest. -
Kann ich diese Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erhitze sie einfach langsam auf dem Herd, bevor du sie servieren möchtest. -
Kann ich diese Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Lass sie vor dem Einfrieren abkühlen und gib sie in einen verschließbaren Behälter oder einen Gefrierbeutel. -
Kann ich diese Suppe ohne Milch zubereiten?
Ja, du kannst die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen. -
Kann ich diese Suppe mit anderen Gemüsen zubereiten?
Ja, du kannst andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzufügen oder die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen. -
Kann ich diese Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst diese Suppe mit einem Salat oder Brot als Hauptgericht servieren. -
Kann ich diese Suppe als Teil meiner Fitness-Diät essen?
Ja, diese Suppe ist kalorienarm und nährstoffreich und kann als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden. Wenn du deine Fitness-Diät unterstützen möchtest, empfehlen wir dir Creatin und Protein-Eiweiss, die du bei Jomblo.de findest.
Snackempfehlung
Als Beilage zur Suppe empfehlen wir leckere Snacks wie Croissants oder französisches Baguette, die du bei Jomblo.de finden kannst. Bon appétit!