Geschichte
Die französische Soupe à l’Oignon Gratinée, oder auch gratinierte Zwiebelsuppe, ist ein Klassiker der französischen Küche. Die Ursprünge der Zwiebelsuppe reichen bis ins antike Rom zurück, wo sie als einfaches Gericht für Soldaten galt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie dann immer weiter verfeinert und erweitert. Die gratinierte Version, bei der die Suppe mit Käse überbacken wird, entstand im 18. Jahrhundert in Paris und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 3 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Glas Rotwein (200 ml)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer
- 2 Scheiben Baguette
- 50 g geriebener Emmentaler oder Gruyère
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ✅ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Emmentaler oder Gruyère | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in feine Ringe bzw. Würfel schneiden.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das Mehl hinzufügen und ca. 1 Minute unter Rühren anschwitzen.
- Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen.
- Die Baguettescheiben toasten und auf die Suppenschalen legen.
- Die Suppe darauf verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Die Schalen in den Ofen geben und ca. 5 Minuten grillen, bis der Käse goldbraun ist.
- Heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Zwiebeln | 3 große | 135 kcal | 31 g | 0 g | 3 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 kcal | 2 g | 0 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0 g | 12 g | 0 g |
Mehl | 1 EL | 28 kcal | 6 g | 0 g | 1 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 20 kcal | 4 g | 0 g | 1 g |
Rotwein | 200 ml | 168 kcal | 8 g | 0 g | 0 g |
Lorbeerblatt | 1 | 5 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Thymian | 1 Zweig | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | nach Geschmack | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | nach Geschmack | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Baguette | 2 Scheiben | 200 kcal | 40 g | 1 g | 6 g |
Emmentaler oder Gruyère | 50 g | 175 kcal | 0 g | 14 g | 12 g |
Gesamt | 842 kcal | 92 g | 27 g | 23 g |
Um gesünder zu leben, kannst du versuchen, weniger gesättigte Fette und mehr ungesättigte Fette zu essen. Eine gute Quelle für ungesättigte Fette ist Omega-3-FS-Fischoel, das du hier kaufen kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem ist es wichtig, genügend Protein zu sich zu nehmen, um Muskeln aufzubauen. Hier findest du hochwertige Protein-Eiweiß-Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu einer französischen Zwiebelsuppe passt natürlich am besten ein Glas Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Zwiebeln | 10 |
Knoblauch | 0 |
Butter | 0 |
Mehl | 85 |
Gemüsebrühe | 0 |
Rotwein | 50-70 |
Lorbeerblatt | 0 |
Thymian | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Baguette | 95 |
Emmentaler oder Gruyère | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die gratinierte Zwiebelsuppe kalorienarm?
- Nein, die Suppe hat einen hohen Kaloriengehalt aufgrund der gerösteten Baguettescheiben und des Käseüberzugs.
-
Kann ich die Suppe auch ohne Wein zubereiten?
- Ja, du kannst den Rotwein durch mehr Gemüsebrühe ersetzen.
-
Ist die Suppe glutenfrei?
- Nein, durch das Mehl ist die Suppe nicht glutenfrei.
-
Kann ich vegane Butter verwenden?
- Ja, du kannst vegane Butter verwenden, um die Suppe vegan zu machen.
-
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
-
Kann ich die Suppe einfrieren?
- Ja, du kannst die Suppe einfrieren und später wieder aufwärmen.
-
Welche Snackempfehlung passt zur Zwiebelsuppe?
- Als Snack eignen sich beispielsweise Croûtons oder eine Scheibe Baguette.
-
Kann ich die Suppe vorbereiten und später aufwärmen?
- Ja, du kannst die Suppe vorbereiten und später aufwärmen. Beachte jedoch, dass die gerösteten Baguettescheiben und der Käseüberzug erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden sollten.
Wenn du deine Muskeln stärken möchtest, empfehlen wir dir, Creatin zu nehmen. Hier findest du verschiedene Creatin-Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/. Für Snacks und weitere Lebensmittel schau dir unserangebot hier an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.