Geschichte
Die Soupe à l’Ail, oder auch die Französische Knoblauchsuppe, ist ein Klassiker der französischen Küche. Sie hat ihren Ursprung in der Provence und wird traditionell mit Knoblauch, Brot, Olivenöl und Eiern zubereitet. Die Suppe war früher ein einfaches Gericht für Bauern und Fischer, die nach einem harten Arbeitstag eine wärmende Mahlzeit benötigten. Heutzutage ist sie ein beliebtes Gericht in ganz Frankreich und wird oft als Vorspeise oder als Hauptmahlzeit serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 4 Knoblauchzehen
- 1 kleines Baguette (ca. 100g)
- 2 Eier
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneide das Baguette in kleine Würfel und röste sie in einer Pfanne mit Olivenöl an, bis sie goldbraun sind.
- Schäle die Knoblauchzehen und schneide sie in dünne Scheiben.
- Erhitze die Gemüsebrühe in einem Topf und gib die Knoblauchscheiben hinzu.
- Lasse die Suppe für ca. 10 Minuten köcheln, bis der Knoblauch weich ist.
- Schlage die Eier auf und rühre sie in die Suppe ein. Lasse sie für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis das Ei gestockt ist.
- Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer.
- Serviere die Suppe mit den gerösteten Baguette-Würfeln.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Knoblauch | 4 Stück | 18 | 0g | 4g | 1g |
Baguette | 100g | 289 | 1g | 59g | 10g |
Eier | 2 Stück | 140 | 10g | 1g | 13g |
Gemüsebrühe | 1 L | 30 | 0g | 6g | 1g |
Olivenöl | 1 EL | 119 | 14g | 0g | 0g |
Gesamt: | – | 596 | 25g | 70g | 25g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in Fischöl-Kapseln wie diesen von Jomblo. Auch Proteine sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung und können mit Protein-Shakes oder Kapseln wie diesen von Jomblo ergänzt werden.
Drink Empfehlung
Zu dieser Suppe passt ein guter Rotwein von Jomblo perfekt. Dieser rundet den Geschmack der Suppe ab und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Soupe à l’Ail hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 25. Dies bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit ein gutes Essen für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz ist.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Suppe auch ohne Eier zubereiten?
Ja, du kannst die Eier einfach weglassen und die Suppe trotzdem genießen. -
Kann ich die Suppe auch mit Hühnerbrühe zubereiten?
Ja, du kannst auch Hühnerbrühe anstelle von Gemüsebrühe verwenden. -
Ist die Suppe vegan?
Nein, aufgrund der Eier ist die Suppe nicht vegan. -
Kann ich die Suppe auch kalt servieren?
Ja, die Suppe kann auch kalt als erfrischende Vorspeise serviert werden. -
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält sich so für 2-3 Monate. -
Kann ich die Suppe auch mit Knoblauchpulver zubereiten?
Ja, du kannst auch Knoblauchpulver anstelle von frischem Knoblauch verwenden. -
Kann ich die Suppe als Hauptmahlzeit servieren?
Ja, die Suppe kann auch als Hauptmahlzeit serviert werden, indem du einfach die Portionen erhöhst.
Um die Suppe noch etwas aufzupeppen, empfehle ich dir, dazu eine leckere Portion Snacks zu servieren. Das macht dein Essen noch vollständiger und du wirst satt und zufrieden sein.