Französische Ratatouille Niçoise

Geschichte

Die Französische Ratatouille Niçoise ist ein traditionelles Gericht aus der französischen Küche, welches seinen Ursprung in der Stadt Nizza hat. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten und Zwiebeln, die in Olivenöl angebraten und mit Gewürzen wie Thymian und Knoblauch verfeinert werden. Das Gericht wird meist als Beilage oder als Hauptgericht serviert und ist sowohl vegan als auch vegetarisch.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Zucchini (ca. 150 g)
  • 1 Aubergine (ca. 150 g)
  • 1 rote Paprika (ca. 100 g)
  • 1 gelbe Paprika (ca. 100 g)
  • 1 Zwiebel (ca. 50 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Tomaten (ca. 150 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zucchini
Aubergine
Paprika
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
Olivenöl
Thymian
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zucchini, Aubergine, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

  2. Knoblauchzehen hacken und Tomaten grob würfeln.

  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.

  4. Gemüsewürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten.

  5. Tomatenstücke und Thymian hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g) Fett (g) Ballaststoffe (g)
Zucchini 150 g 20 4 1,5 0,2 1,5
Aubergine 150 g 25 5 1,5 0,3 2,5
Paprika 200 g 60 10 2,5 0,5 4,5
Zwiebel 50 g 10 2 0,5 0,1 0,5
Knoblauch 5 g 5 1 0,2 0,1 0,1
Tomaten 150 g 25 5 1,5 0,2 2,0
Olivenöl 2 EL 240 0 0 28 0
Thymian 1 TL 0 0 0 0 0
Salz und Pfeffer 0 0 0 0 0
Gesamt 385 27 7,7 29,1 11,1

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren durch die Einnahme von Fischöl-Kapseln zu erhöhen. Diese sind zum Beispiel hier erhältlich: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem können Protein-Kapseln dabei helfen, den Eiweißbedarf zu decken und den Muskelaufbau zu fördern: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink-Empfehlung

Zu diesem leckeren Gericht empfehle ich einen kräftigen Rotwein wie diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Das Gericht hat eine niedrige glykämische Belastung und ist daher auch für Diabetiker geeignet.

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Ratatouille Niçoise vegan? Ja, das Gericht ist vegan.
  2. Ist die Ratatouille Niçoise vegetarisch? Ja, das Gericht ist vegetarisch.
  3. Kann ich die Gemüsesorten variieren? Ja, man kann auch andere Gemüsesorten wie zum Beispiel Pilze oder Karotten hinzufügen.
  4. Wie lange kann man die Ratatouille aufbewahren? Das Gericht kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  5. Ist die Ratatouille Niçoise glutenfrei? Ja, das Gericht ist glutenfrei.
  6. Passt Reis gut dazu? Ja, Reis passt gut als Beilage dazu.
  7. Kann man das Gericht auch einfrieren? Ja, man kann das Gericht einfrieren und später auftauen und erhitzen.
  8. Kann ich die Ratatouille Niçoise als Snack essen? Ja, man kann das Gericht auch als Snack essen. Dazu passen zum Beispiel diese Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Kochen und genießt das leckere Gericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert