Französische Ragoût

Geschichte

Französische Ragoût ist ein klassisches französisches Gericht, das schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Der Begriff "ragoût" kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "Fleischeintopf". Es ist ein Gericht, das aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und Gewürzen besteht und oft mit Nudeln oder Reis serviert wird. Es ist ein herzhaftes und nahrhaftes Essen, das perfekt für kalte Tage ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Rindfleisch
  • 50 g Kalbfleisch
  • 50 g Schweinefleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rindfleisch
Kalbfleisch
Schweinefleisch
Zwiebel
Karotten
Sellerie
Knoblauch
Tomatenmark
Mehl
Rinderbrühe
Rotwein
Lorbeerblatt
Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneiden Sie das Rind-, Kalb- und Schweinefleisch in kleine Stücke.
  2. Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch.
  3. Schälen Sie die Karotten und den Sellerie und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
  4. Erhitzen Sie Olivenöl in einem großen Topf und braten Sie das Fleisch darin an, bis es braun ist.
  5. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
  6. Geben Sie die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in den Topf und braten Sie sie an, bis sie weich sind.
  7. Fügen Sie das Tomatenmark und das Mehl hinzu und rühren Sie es unter.
  8. Gießen Sie die Rinderbrühe und den Rotwein in den Topf und geben Sie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu.
  9. Geben Sie das Fleisch wieder in den Topf und lassen Sie alles für 1-2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
  10. Würzen Sie das Ragoût mit Salz und Pfeffer und servieren Sie es mit Nudeln oder Reis.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Rindfleisch 150 g 315 10 0 51
Kalbfleisch 50 g 70 2 0 13
Schweinefleisch 50 g 120 6 0 15
Zwiebel 1 44 0 10 1
Karotten 2 50 0 12 1
Sellerie 1 Stange 20 0 4 1
Knoblauch 2 Zehen 9 0 2 0
Tomatenmark 1 EL 13 0 3 1
Mehl 1 EL 60 0 13 2
Rinderbrühe 200 ml 10 0 0 1
Rotwein 100 ml 83 0 2 0
Lorbeerblatt 1 0 0 0 0
Thymian 1 Zweig 0 0 0 0
Salz 1 Prise 0 0 0 0
Pfeffer 1 Prise 0 0 0 0
Olivenöl 1 EL 120 14 0 0

Gesamt: Kalorien: 834; Fett: 32 g; Kohlenhydrate: 46 g; Eiweiß: 85 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln verwenden. Diese sind auf der Website https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/ erhältlich.

Drink Empfehlung

Zu Französischem Ragoût passt ein guter Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Französische Ragoût hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 40, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels macht.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Fleisch durch Gemüse ersetzen, um es vegetarisch zu machen?
    Ja, Sie können das Fleisch durch Gemüse wie Pilze ersetzen, um das Gericht vegetarisch zu machen.

  2. Wie lange kann ich Französisches Ragoût im Kühlschrank aufbewahren?
    Sie können das Ragoût bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  3. Kann ich das Ragoût einfrieren?
    Ja, Sie können das Ragoût einfrieren und später wieder aufwärmen.

  4. Wie kann ich das Ragoût aufwärmen?
    Sie können das Ragoût aufwärmen, indem Sie es in einem Topf auf dem Herd erwärmen oder es in der Mikrowelle aufwärmen.

  5. Kann ich das Ragoût auch in einem Slow Cooker zubereiten?
    Ja, Sie können das Ragoût auch in einem Slow Cooker zubereiten. Braten Sie das Fleisch und das Gemüse an, bevor Sie alles in den Slow Cooker geben.

  6. Kann ich das Ragoût ohne Rotwein zubereiten?
    Ja, Sie können das Ragoût auch ohne Rotwein zubereiten. Verwenden Sie stattdessen mehr Rinderbrühe.

  7. Brauche ich unbedingt Olivenöl?
    Nein, Sie können auch ein anderes Pflanzenöl verwenden.

  8. Kann ich Französisches Ragoût als Snack essen?
    Das Ragoût ist eher eine Hauptmahlzeit und weniger ein Snack. Als Snack empfehlen wir die Produkte auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Wir hoffen, dass Sie dieses Rezept für Französisches Ragoût ausprobieren und genießen werden. Bon Appétit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert