Französische Quiche aux Poivrons et au Chorizo
Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute haben wir ein besonderes Rezept für euch – eine Französische Quiche aux Poivrons et au Chorizo. Diese leckere Quiche ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Geschmackszauber. Mit diesem Rezept könnt ihr euch ein kleines Stück Frankreich ins eigene Wohnzimmer holen. Also los geht’s!
Geschichte
Die Quiche ist ein traditionelles Gericht aus der französischen Küche. Sie wurde erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt und ist seitdem ein fester Bestandteil der französischen Esskultur. Ursprünglich war die Quiche eine Art Torte, die aus einem Mürbeteigboden und einer Füllung aus Eiern, Sahne und Gemüse oder Fleisch bestand. Heute gibt es unzählige Varianten der Quiche, aber die Klassiker sind immer noch am beliebtesten.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Mürbeteigboden (ca. 20 cm Durchmesser)
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 100 g Chorizo
- 3 Eier
- 100 ml Sahne
- 50 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Butter
Zutatenverträglichkeit
- Mürbeteigboden: ✅ Vegan
- Paprika: ✅ Vegan
- Chorizo: ❌ Nicht vegan
- Eier: ✅ Vegetarisch
- Sahne: ❌ Nicht vegan
- Käse: ✅ Vegetarisch
- Salz: ✅ Vegan
- Pfeffer: ✅ Vegan
- Butter: ✅ Vegetarisch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Den Mürbeteigboden in eine Quiche-Form legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Die Paprikas waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
-
Die Chorizo in kleine Würfel schneiden.
-
Eine Pfanne erhitzen und die Chorizo darin anbraten.
-
Die Paprikawürfel hinzufügen und alles zusammen unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minuten braten.
-
Die Masse in die Quiche-Form geben und gleichmäßig verteilen.
-
Die Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Eier-Sahnemischung über die Paprika-Chorizo-Masse geben.
-
Den geriebenen Käse darüber streuen.
-
Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30-35 Minuten backen.
-
Die Quiche aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten abkühlen lassen.
-
Mit einem Stück Butter servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mürbeteigboden | 1 Stück | 320 | 21 g | 27 g | 3 g |
Paprika | 2 Stück | 60 | 1 g | 7 g | 2 g |
Chorizo | 100 g | 455 | 31 g | 0 g | 45 g |
Eier | 3 Stück | 213 | 15 g | 1 g | 18 g |
Sahne | 100 ml | 292 | 31 g | 3 g | 2 g |
Käse | 50 g | 169 | 14 g | 0 g | 11 g |
Butter | 1 Stückchen | 36 | 4 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 1545 | 107 g | 38 g | 81 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3 FS Fischöl und Kapseln. Beide Produkte findet ihr hier: Omega-3 FS Fischöl und Kapseln
Drink Empfehlung
Diese Quiche passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen euch diesen: Rotwein
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI | GL |
---|---|---|
Mürbeteigboden | 70 | 19 |
Paprika | 15 | 1 |
Chorizo | 0 | 0 |
Eier | 0 | 0 |
Sahne | 3 | 0 |
Käse | 0 | 0 |
Butter | 0 | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Quiche aux Poivrons et au Chorizo schwer zu machen?
Nein, die Quiche ist sehr einfach zu machen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann eigentlich nichts schief gehen.
-
Wie kann ich die Quiche noch aufpeppen?
Du könntest zum Beispiel noch Oliven oder Zwiebeln hinzufügen.
-
Kann ich die Quiche auch ohne Chorizo machen?
Ja, du kannst die Quiche auch ohne Chorizo machen. Du könntest stattdessen zum Beispiel Schinken oder Speck verwenden.
-
Welche Alternativen gibt es für Sahne?
Du könntest zum Beispiel Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden.
-
Wie kann ich die Quiche länger aufbewahren?
Du kannst die Quiche im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Kann ich die Quiche auch einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche einfrieren. Achte jedoch darauf, dass sie vorher vollständig abgekühlt ist.
-
Kann ich die Quiche warm oder kalt essen?
Die Quiche schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker.
-
Welche Fitness-Produkte könnt ihr empfehlen?
Wir empfehlen euch Creatin und Protein-Eiweiß. Beide Produkte findet ihr hier: Creatin und Protein-Eiweiß
Snackempfehlung
Zu einem Stück Quiche passt perfekt ein kleiner Snack. Wir empfehlen euch diese Snacks.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept gefallen hat und ihr es ausprobiert. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat. Bon appétit!