Französische Quiche aux Poivrons

Geschichte

Die Quiche ist ein traditionelles französisches Gericht und stammt aus der Region Lothringen. Dort wurde sie als herzhaftes Gebäck erfunden und unternahm ihre Reise nach Paris, wo sie zu einem berühmten Nationalgericht avancierte. Heute gibt es zahlreiche Varianten, die mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden können. Wir stellen euch heute eine Quiche mit Paprika vor, die einfach zuzubereiten ist und euch das Gefühl gibt, in Frankreich zu sein.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Mehl
  • 50g Butter
  • 1 Ei
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 150g Schmand
  • 100g geriebener Emmentaler
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Paprika
Zwiebel
Schmand
Emmentaler
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Mehl, die Butter und das Ei zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in eine gefettete Quiche-Form drücken und dabei einen Rand formen.
  2. Die Paprika und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  3. Den Schmand mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Die Paprika und die Zwiebel auf dem Teig verteilen und den geriebenen Emmentaler darüber streuen.
  5. Den Schmand gleichmäßig auf der Füllung verteilen und die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Brennwert Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 100g 355 kcal 1,1g 70g 11,5g
Butter 50g 371 kcal 41,5g 0,6g 0,5g
Ei 1 Stück 77 kcal 6,5g 0,4g 6,3g
Paprika 1 Stück 30 kcal 0,3g 5,6g 1,2g
Zwiebel 1 Stück 40 kcal 0,1g 9,3g 1g
Schmand 150g 390 kcal 38,7g 5,1g 3,4g
Emmentaler 100g 392 kcal 32,3g 0,9g 25,7g
Gesamt 1665 kcal 120,5g 92,9g 49,6g

Um gesünder zu leben, solltet ihr auf eine ausgewogene Ernährung achten und genügend Sport treiben. Zusätzlich kann die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln eure Gesundheit unterstützen.

Drink Empfehlung

Zu einer Quiche passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen euch einen Cabernet Sauvignon aus unserem Sortiment: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämisch index
Mehl 85
Butter 0
Ei 0
Paprika 15
Zwiebel 10
Schmand 4
Emmentaler 33
Gesamt 23

FAQ mit Antworten

  1. Kann die Quiche auch ohne Schmand zubereitet werden?
    Ja, ihr könnt den Schmand durch Creme fraiche ersetzen.
  2. Kann ich statt Emmentaler auch einen anderen Käse verwenden?
    Ja, ihr könnt auch Gouda oder Cheddar verwenden.
  3. Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?
    Die Quiche hält sich ca. 2-3 Tage im Kühlschrank.
  4. Kann ich die Zutaten auch halbieren, um eine kleinere Quiche zu machen?
    Ja, ihr könnt die Zutaten einfach halbieren, um eine kleinere Quiche zu machen.
  5. Ist die Quiche geeignet für eine vegetarische Ernährung?
    Ja, die Quiche ist vegetarisch.
  6. Wie kann ich die Quiche aufpeppen?
    Ihr könnt noch weitere Zutaten wie Oliven, Tomaten oder Champignons hinzufügen, um die Quiche aufzupeppen.
  7. Wie kann ich die Quiche glutenfrei machen?
    Ihr könnt das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
  8. Kann ich die Quiche einfrieren?
    Ja, die Quiche lässt sich gut einfrieren und hält sich so mehrere Monate.

Um die Wartezeit auf die Quiche zu verkürzen, empfehlen wir euch unsere leckeren Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert