Geschichte
Die Quiche ist ein französisches Gericht und stammt aus dem Lothringen im Nordosten Frankreichs. Traditionell wird die Quiche mit Speck und Zwiebeln zubereitet, aber es gibt auch zahlreiche Variationen, wie zum Beispiel diese Quiche aux Poireaux et aux Champignons Sauvages, die Lauch und wilde Champignons enthält.
Zutaten (für eine Person)
- 1 vorgefertigter Mürbeteig (24 cm Durchmesser)
- 2 mittelgroße Lauchstangen
- 100 g wilde Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 150 ml Sahne
- 100 g geriebener Emmentaler Käse
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Butter zum Braten
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mürbeteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wilde Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Emmentaler Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Mürbeteig in eine gefettete Quiche-Form legen und überstehenden Teig abschneiden.
- Den Lauch waschen, in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Ringe schneiden.
- Die Champignons zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Eier und Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Lauchmischung auf den Mürbeteig geben und gleichmäßig verteilen. Dann die Champignon-Zwiebel-Mischung darüber geben.
- Die Eier-Sahne-Mischung über die Füllung gießen und den geriebenen Emmentaler darüber streuen.
- Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|---|
Mürbeteig | 150 g | 580 | 39 | 49 | 5 |
Lauch | 200 g | 64 | 0,5 | 14 | 4 |
Wilde Champignons | 100 g | 22 | 0,3 | 0,5 | 3,1 |
Zwiebel | 50 g | 20 | 0,1 | 5 | 0,6 |
Eier | 2 | 156 | 11,5 | 1,2 | 12,5 |
Sahne | 150 ml | 450 | 44 | 2,5 | 2 |
Emmentaler Käse | 100 g | 400 | 32 | 0,5 | 28 |
Gesamt | – | 1692 | 127,4 | 73,7 | 55,2 |
Wenn du gesünder leben möchtest, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine Möglichkeit, um deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fettsäuren oder Protein-Kapseln. Diese kannst du zum Beispiel hier finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Eine passende Begleitung zu dieser Quiche ist ein französischer Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index
Da diese Quiche auf einem Mürbeteig basiert, hat sie einen hohen glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Wenn du auf eine niedrige glykämische Belastung achten möchtest, solltest du auf Lebensmittel wie Vollkornprodukte oder Gemüse zurückgreifen.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Quiche auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch ersetzen.
2. Kann ich die Quiche auch vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach die Eier und den Emmentaler weglassen oder durch vegane Alternativen ersetzen.
3. Kann ich die Quiche auf Vorrat machen und einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
4. Kann ich andere Gemüsesorten für die Füllung verwenden?
Ja, du kannst zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Tomaten verwenden.
5. Kann ich die Quiche auch als Frühstück essen?
Ja, die Quiche ist auch als Frühstück eine leckere und sättigende Mahlzeit.
6. Kann ich die Quiche auch mit anderen Käsesorten zubereiten?
Ja, du kannst zum Beispiel Gouda oder Cheddar verwenden.
7. Kann ich die Quiche auch mit glutenfreiem Teig zubereiten?
Ja, es gibt zahlreiche glutenfreie Teigvarianten, die du verwenden kannst.
8. Kann ich die Quiche auch als Snack zwischendurch essen?
Ja, die Quiche ist auch als Snack eine leckere und praktische Mahlzeit. Wenn du auf der Suche nach weiteren Snack-Ideen bist, schau doch mal hier vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Rezept eine leckere und einfache Quiche-Variante zeigen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Bon Appétit!