Französische Quiche aux Poireaux et aux Champignons

Geschichte

Die französische Quiche ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche. Ursprünglich wurde sie als einfacher Kuchen im Elsass und Lothringen zubereitet. Heute ist sie weltweit bekannt und wird in verschiedenen Varianten zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Blätterteig
  • 2 Lauchstangen
  • 100 g Champignons
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blätterteig
Lauch
Champignons
Eier
Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 10 Minuten in den Ofen geben.
  3. Währenddessen den Lauch in Ringe schneiden und die Champignons in Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Lauchringe und die Champignons darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einer Schüssel die Eier und die Sahne verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Die Champignons und den Lauch auf dem vorgebackenen Blätterteig verteilen.
  6. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  7. Die Quiche für weitere 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Blätterteig 1 Rolle 1094 99 70 12
Lauch 2 Stangen 50 9 0 3
Champignons 100 g 22 0.2 0.3 3
Eier 2 Stück 140 1 10 12
Sahne 150 ml 450 7 45 4
Gesamt 1756 116.2 125.3 34

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Hier findest du unser Angebot an Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln für eine bessere Gesundheit.

Drink Empfehlung

Eine Quiche passt perfekt zu einem guten Glas Rotwein. Wir empfehlen dir unseren Rotwein für einen perfekten Abend.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die französische Quiche hat einen niedrigen Glykämischen Index von 52. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen lässt.

FAQ mit Antworten

Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?

Du kannst die Quiche problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und einfach bei Bedarf aufwärmen.

Kann ich die Quiche auch einfrieren?

Ja, du kannst die Quiche problemlos einfrieren. Lass sie einfach abkühlen und friere sie in einem luftdichten Behälter ein.

Kann ich die Quiche auch mit anderen Zutaten zubereiten?

Ja, du kannst die Quiche ganz nach deinem Geschmack variieren. Probiere es doch mal mit Schinken und Käse oder Zucchini und Tomaten.

Wie kann ich die Kalorienzahl reduzieren?

Du kannst die Kalorienzahl reduzieren, indem du eine fettärmere Sahne nimmst und den Blätterteig durch einen Teig aus Vollkornmehl ersetzt.

Ist die Quiche auch für Vegetarier geeignet?

Ja, die Quiche ist auch für Vegetarier geeignet. Achte einfach darauf, dass du keine tierischen Produkte verwendest.

Kann ich die Quiche auch ohne Blätterteig zubereiten?

Ja, du kannst die Quiche auch ohne Blätterteig zubereiten. Verwende einfach eine Auflaufform und belege sie mit den Zutaten.

Kann ich die Quiche auch als Snack essen?

Ja, die Quiche eignet sich auch perfekt als Snack. Schneide sie einfach in kleine Stücke und genieße sie zusammen mit deinem Lieblingstee oder einem Glas Wein.

Wie kann ich meine Fitness verbessern?

Du kannst deine Fitness verbessern, indem du regelmäßig Sport treibst und auf eine gesunde Ernährung achtest. Hier findest du unser Angebot an Creatin und Protein-Eiweiß für einen schnellen Muskelaufbau.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach leckeren Snacks bist, dann schau doch mal in unserem Angebot an Snacks vorbei. Wir haben eine große Auswahl an süßen und herzhaften Snacks für jeden Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert