Französische Quiche aux Poireaux et au Saumon

Geschichte

Die französische Quiche ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche und wird oft als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen serviert. Die Quiche ist eine herzhafte Tarte, die aus einem Mürbeteig hergestellt wird und mit einer Füllung aus Eiern, Milch und verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch belegt wird. Die bekannteste Variante ist die Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln. Heute stellen wir die Quiche aux Poireaux et au Saumon vor, also eine Quiche mit Lauch und Lachs.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Mehl
  • 50 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Bund Lauch
  • 100 g Lachs
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 50 g geriebener Gruyère-Käse
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Salz
Lauch
Lachs
Milch
Gruyère-Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

  2. Für den Mürbeteig das Mehl, die kalte Butter, das Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.

  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen.

  4. Den Lauch in Ringe schneiden und den Lachs in kleine Stücke schneiden.

  5. Die Eier und die Milch in eine Schüssel geben und gut verquirlen.

  6. Den geriebenen Gruyère-Käse in die Eier-Milch-Mischung geben und gut vermengen.

  7. Die Lauchringe und die Lachsstückchen auf dem Mürbeteigboden verteilen.

  8. Die Eier-Milch-Käse-Mischung über die Lauchringe und den Lachs gießen.

  9. Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

  10. Aus dem Ofen nehmen und warm servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kcal Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 100 g 360 75 g 1 g 11 g
Butter 50 g 378 1 g 42 g 1 g
Ei 1 Stück 78 0 g 6 g 6 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Lauch 1/2 Bund 30 4 g 0 g 2 g
Lachs 100 g 208 0 g 14 g 20 g
Milch 200 ml 94 12 g 2 g 6 g
Gruyère-Käse 50 g 198 0 g 16 g 12 g
Gesamt 1336 92 g 81 g 58 g

Nährwertangaben pro Portion (1/4 der Quiche)

Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
334 23 g 20 g 15 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Hier findest du unser Angebot an Omega-3-Fischölkapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Kapseln mit Kreatin können helfen, die Muskelleistung und -regeneration zu verbessern: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/. Proteinriegel können eine gute Snack-Option sein, um den Körper mit ausreichend Eiweiß zu versorgen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Drink Empfehlung

Zu einer französischen Quiche passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen unseren Lieblings-Rotwein: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Menge Glykämischer Index
Mehl 100 g High
Butter 50 g Low
Ei 1 Stück Low
Salz 1 Prise Low
Lauch 1/2 Bund Low
Lachs 100 g Low
Milch 200 ml Low
Gruyère-Käse 50 g Low

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Quiche auch mit anderem Gemüse machen?

Ja, du kannst die Quiche aux Poireaux et au Saumon auch mit anderem Gemüse machen. Du kannst beispielsweise Paprika, Zucchini oder Pilze verwenden.

2. Kann ich statt Lachs auch Thunfisch verwenden?

Ja, du kannst statt Lachs auch Thunfisch verwenden.

3. Kann ich die Milch durch Sojamilch ersetzen?

Ja, du kannst die Milch durch Sojamilch ersetzen, wenn du eine vegane Variante der Quiche machen möchtest.

4. Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?

Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzen.

5. Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?

Die Quiche hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.

6. Kann ich die Quiche einfrieren?

Ja, du kannst die Quiche einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.

7. Kann ich die Quiche auch ohne Mürbeteig machen?

Ja, du kannst die Quiche auch ohne Mürbeteig machen und einfach die Füllung in eine gefettete Auflaufform geben.

8. Was ist eine gute Snack-Option für zwischendurch?

Eine gute Snack-Option für zwischendurch sind unsere leckeren Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehlen wir unsere leckeren Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert