Französische Quiche aux Légumes d’Été

Geschichte

Die Quiche stammt ursprünglich aus der französischen Region Lothringen und wurde traditionell mit Speck und Eiern zubereitet. Heute gibt es unzählige Varianten, darunter auch die Quiche aux Légumes d’Été, also die Quiche mit Sommergemüse. Diese ist nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gesundes Gemüse in eine leckere Mahlzeit zu integrieren.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Mehl
  • 50 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Eier
  • 100 g saure Sahne
  • 50 g geriebener Emmentaler oder Gouda
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Milch
Zucchini
Aubergine
Paprika
Zwiebel
Olivenöl
Eier
Sahne
Emmentaler

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen. Mit den Händen die Butter in das Mehl einarbeiten bis die Mischung krümelig wird.
  2. Ein Ei hinzufügen und eine Prise Salz dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Quiche-Form drücken und den Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrere Male in den Boden stechen und kalt stellen.
  4. Die Zucchini, Aubergine, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten bis es weich ist.
  6. Die Eier und die saure Sahne verquirlen und den geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Gemüse in die Quiche-Form geben und die Ei-Käse-Mischung darüber gießen.
  8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen bis sie goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Mehl 100 g 364 10 g 1,3 g 76 g
Butter 50 g 358 0,5 g 40 g 0,5 g
Ei 3 228 19 g 15 g 1,5 g
Milch 50 ml 20 1,2 g 0,9 g 1,5 g
Zucchini 1 33 2,4 g 0,4 g 5,3 g
Aubergine 1 25 1 g 0,2 g 5,9 g
Paprika 1 30 1 g 0,3 g 6,2 g
Zwiebel 1 40 1 g 0,1 g 9 g
Olivenöl 2 EL 238 0 g 28 g 0 g
Eier 2 152 13 g 10 g 1 g
Sahne 100 g 128 2,2 g 13 g 2,3 g
Emmentaler 50 g 184 14 g 15 g 0 g
Gesamt 1420 65,3 g 115,7 g 109,2 g

Für eine gesündere Variante der Quiche kann man die Butter durch eine fettärmere Alternative und den Käse durch eine fettarme Variante austauschen. Omega-3-Fettsäuren sind auch eine wichtige Nährstoffquelle für eine gesunde Ernährung und können mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln wie Fischöl-Kapseln von Jomblo ergänzt werden.

Drink Empfehlung

Eine perfekte Begleitung für die Quiche aux Légumes d’Été ist ein Glas Rotwein. Der Rotwein aus dem Jomblo-Sortiment passt perfekt zum herzhaften Geschmack der Quiche.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Ei 0
Milch 41
Zucchini 15
Aubergine 10
Paprika 10
Zwiebel 10
Olivenöl 0
Eier 0
Sahne 7
Emmentaler 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Teig auch glutenfrei machen?
    Ja, dafür kannst du glutenfreies Mehl verwenden.

  2. Kann ich die Quiche auch ohne Käse zubereiten?
    Ja, einfach den Käse durch eine vegane Alternative ersetzen oder ganz weglassen.

  3. Kann ich die Quiche auch kalt essen?
    Ja, die Quiche schmeckt auch kalt oder aufgewärmt sehr gut.

  4. Kann ich die Quiche auch einfrieren?
    Ja, die Quiche kann eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut und aufgewärmt werden.

  5. Kann ich die Gemüsesorten variieren?
    Ja, du kannst auch andere Sommergemüse wie Tomaten, Pilze oder Mais verwenden.

  6. Kann ich die saure Sahne durch eine andere Zutat ersetzen?
    Ja, du kannst auch Schmand, Crème fraîche oder Joghurt verwenden.

  7. Kann ich die Quiche auch vegan zubereiten?
    Ja, dafür einfach Butter und Eier durch vegane Alternativen ersetzen und veganen Käse verwenden.

  8. Kann ich die Quiche als Snack mitnehmen?
    Ja, die Quiche eignet sich perfekt als Snack für unterwegs. Dazu passen auch gut die Snacks aus dem Jomblo-Sortiment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert