Geschichte
Die Quiche ist eine französische Spezialität aus der Region Lothringen und hat sich im Laufe der Zeit zu einem absoluten Klassiker der französischen Küche entwickelt. Ursprünglich war die Quiche ein einfaches Gericht, das aus einer Mischung von Eiern, Sahne und Speck zubereitet wurde. Heutzutage gibt es jedoch viele verschiedene Varianten der Quiche, die mit verschiedenen Zutaten und Käsesorten zubereitet werden können. Eine besonders köstliche Variante ist die Französische Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Mehl
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 150 g Champignons
- 100 g Bleu d’Auvergne
- 2 Eier
- 150 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Bleu d’Auvergne | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für den Teig Mehl, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Eine Quicheform mit dem Teig auslegen und den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Champignons in Scheiben schneiden und auf dem Teigboden verteilen.
- Den Bleu d’Auvergne in kleine Stücke schneiden und auf den Champignons verteilen.
- Die Eier mit der Sahne und etwas Salz und Pfeffer verquirlen und über die Champignons gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 30-35 Minuten backen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150 g | 512 | 2 g | 106 g | 16 g |
Butter | 75 g | 531 | 60 g | 1 g | 1 g |
Ei | 3 | 231 | 15 g | 2 g | 19 g |
Salz | 1/2 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Champignons | 150 g | 22 | 0 g | 1 g | 3 g |
Bleu d’Auvergne | 100 g | 360 | 30 g | 1 g | 22 g |
Sahne | 150 ml | 477 | 50 g | 3 g | 4 g |
Gesamt | – | 2132 | 157 g | 114 g | 65 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, mehr Omega-3-Fettsäuren und Protein in die Ernährung zu integrieren. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.
Drink-Empfehlung
Zu einer Französischen Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Butter | 0 |
Ei | 0 |
Salz | 0 |
Champignons | 0 |
Bleu d’Auvergne | 0 |
Sahne | 15 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Französische Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne vegetarisch?
Ja, die Quiche ist vegetarisch. -
Ist die Französische Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne halal?
Ja, alle Zutaten der Quiche sind halal. -
Kann ich die Sahne durch Milch ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch ersetzen. Die Quiche wird dadurch etwas weniger cremig. -
Kann ich andere Käsesorten für die Quiche verwenden?
Ja, du kannst andere Käsesorten verwenden. Wir empfehlen jedoch, einen kräftigen Käse zu wählen, um das Aroma der Champignons zu ergänzen. -
Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren jedoch vollständig abkühlen. -
Kann ich die Quiche auch warm servieren?
Ja, du kannst die Quiche auch warm servieren. Sie schmeckt frisch aus dem Ofen besonders lecker. -
Kann ich die Quiche auch kalt servieren?
Ja, du kannst die Quiche auch kalt servieren. Sie eignet sich perfekt für ein Picknick oder für das Büro. -
Kann ich die Quiche auch als Snack essen?
Natürlich! Die Französische Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne eignet sich hervorragend als Snack. Wenn du weitere Snack-Ideen suchst, schau doch mal hier vorbei: Snacks.
Wir hoffen, dass dir unser Rezept für eine Französische Quiche aux Champignons et au Bleu d’Auvergne gefallen hat und wünschen dir einen guten Appetit!