Geschichte
Die Quiche ist ein traditionelles Gericht aus Frankreich, das seinen Ursprung im Lothringen des 16. Jahrhunderts hat. Es handelt sich um eine Art herzhaften Kuchen, der aus einem Mürbeteigboden und einer Füllung aus Eiern, Sahne und verschiedenen anderen Zutaten besteht. Die bekannteste Variante ist wohl die Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln. Aber heute geht es um eine leckere Variante mit Lachs: die Französische Quiche au Saumon.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Lachsfilet
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50g geriebener Emmentaler
- 1 Ei
- 50ml Sahne
- 50ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1/2 Päckchen Mürbeteig (aus dem Kühlregal)
- 1 TL Butter
- Mehl zum Ausrollen des Teigs
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Lachsfilet | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Emmentaler | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mürbeteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Mürbeteig aus dem Kühlregal nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Quicheform damit auslegen und den überschüssigen Teigrand abschneiden.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lachs in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten.
- Die Lachswürfel dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Sahne und Milch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den geriebenen Emmentaler unterheben.
- Die Lachs-Zwiebel-Mischung auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Lachsfilet | 100g | 172 kcal | 21g | 0g | 9g |
Zwiebel | 1/2 | 18 kcal | 0.5g | 4g | 0g |
Knoblauchzehe | 1 | 5 kcal | 0.2g | 1g | 0g |
Emmentaler | 50g | 193 kcal | 14g | 0.5g | 15g |
Ei | 1 | 78 kcal | 6g | 0.5g | 6g |
Sahne | 50ml | 113 kcal | 0.5g | 2.5g | 11g |
Milch | 50ml | 22 kcal | 1g | 2g | 1g |
Mürbeteig | 1/2 Päckchen | 135 kcal | 1g | 12g | 9g |
Gesamt | – | 726 kcal | 43.2g | 22.5g | 51g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, genug Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Eine gute Quelle dafür ist zum Beispiel Fischöl, das du hier bei jomblo.de findest. Auch Protein ist wichtig, um Muskeln aufzubauen und langfristig fit zu bleiben. Hier findest du hochwertiges Protein in Kapselform: jomblo.de.
Drink Empfehlung
Zu dieser herzhaften Quiche passt ein vollmundiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen, die du bei jomblo.de bestellen kannst.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Französische Quiche au Saumon hat aufgrund des Mürbeteigs einen hohen glykämischen Index. Wer auf seine Blutzuckerwerte achten muss, sollte daher eher zu einer anderen Mahlzeit greifen.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Lachs auch andere Fischsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Fischsorten wie Forelle oder Thunfisch verwenden. -
Kann ich den Mürbeteig auch selbst machen?
Ja, du kannst den Mürbeteig auch selbst machen. Dafür benötigst du 125g Mehl, 65g kalte Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz. Die Zutaten zu einem Teig verkneten und ausrollen. -
Kann ich auch eine Quiche ohne Eier-Sahne-Mischung machen?
Ja, du kannst die Eier-Sahne-Mischung auch durch eine andere Füllung ersetzen, zum Beispiel durch Spinat oder Tomaten. -
Kann ich die Quiche auch kalt essen?
Ja, du kannst die Quiche auch kalt essen. Sie eignet sich auch gut als Lunchbox-Gericht. -
Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche einfrieren. Am besten lässt du sie vor dem Einfrieren vollständig auskühlen und verpackst sie dann luftdicht. -
Kann ich die Quiche auch in einer anderen Form als einer Quicheform backen?
Ja, du kannst die Quiche auch in einer anderen Form backen, zum Beispiel in einer runden Springform oder einer Auflaufform. -
Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?
Die Quiche hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. -
Passt zu der Quiche eine bestimmte Snackempfehlung?
Ja, zu der Quiche passt ein frischer Salat oder ein Stück Baguette. Du findest hier eine Auswahl an Snacks, die perfekt zu einem herzhaften Lunch passen: jomblo.de.