Französische Potée au Chou

Geschichte

Potée au Chou ist ein traditionelles französisches Gericht, das aus dem Burgund stammt. Es ist ein Eintopf, der aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und vor allem Kohl besteht. Der Name "Potée au Chou" kommt von der französischen Bezeichnung für Kohleintopf. Dieses Gericht wurde früher oft in großen Töpfen über offenem Feuer zubereitet und von Familien und Freunden zusammen gegessen.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Schweinefleisch
  • 100 g Rindfleisch
  • 50 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1/4 Weißkohlkopf
  • 1 Kartoffel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schweinefleisch
Rindfleisch
Speck
Zwiebel
Karotten
Weißkohlkopf
Kartoffel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck in kleine Stücke schneiden.
  2. Zwiebel, Karotten und Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
  3. Kohlkopf in grobe Stücke schneiden.
  4. Das Fleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten und dann aus dem Topf nehmen.
  5. Zwiebeln, Karotten und Speck im gleichen Topf anbraten.
  6. Kohl und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Das gebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit Wasser aufgießen.
  8. Lorbeerblatt und Thymianzweig hinzufügen.
  9. Das Ganze 1,5 Stunden lang köcheln lassen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge (pro 100 g) Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Schweinefleisch 200 g 250 kcal 0 g 18 g 21 g
Rindfleisch 100 g 250 kcal 0 g 20 g 18 g
Speck 50 g 500 kcal 0 g 50 g 10 g
Zwiebel 1 mittelgroß 40 kcal 9 g 0 g 1 g
Karotten 2 mittelgroß 41 kcal 10 g 0 g 1 g
Weißkohlkopf 1/4 Kopf 25 kcal 5 g 0 g 2 g
Kartoffel 1 mittelgroß 130 kcal 30 g 0 g 3 g
Gesamt 1.246 kcal 54 g 88 g 56 g

Um gesünder zu leben, kannst du auf Omega-3-FS-Fischöl-Kapseln zurückgreifen. Diese helfen dabei, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und den Cholesterinspiegel zu senken. Auch Kapseln mit Proteinen und Kreatin können helfen, den Muskelaufbau zu fördern und die Ausdauer zu steigern.

Drink Empfehlung

Zu Potée au Chou passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen französischen Wein, wie beispielsweise einen Châteauneuf-du-Pape. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Schweinefleisch 0
Rindfleisch 0
Speck 0
Zwiebel 10
Karotten 35
Weißkohlkopf 0
Kartoffel 95

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Schweine- und Rindfleisch auch andere Fleischarten verwenden?

Ja, du kannst auch Hühnchen- oder Lammfleisch verwenden.

2. Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst das Fleisch einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse verwenden.

3. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage lang.

4. Kann ich das Gericht auch einfrieren?

Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Kohls nach dem Auftauen etwas verändern kann.

5. Kann ich das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, das Gericht lässt sich auch im Slow Cooker zubereiten. Stelle den Slow Cooker auf niedrige Temperatur und lasse das Gericht dann für 6-8 Stunden köcheln.

6. Was kann ich als Beilage servieren?

Als Beilage eignen sich am besten Brot oder Kartoffeln.

7. Gibt es eine vegetarische Variante des Gerichts?

Ja, du kannst das Gericht einfach ohne Fleisch zubereiten und stattdessen mehr Gemüse verwenden.

8. Welches Protein empfiehlst du zum Muskelaufbau?

Wir empfehlen Proteinkapseln und Kreatin, um den Muskelaufbau zu fördern. Hier findest du eine Auswahl an Proteinen und Kreatin: Protein & Eiweiss.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Müsli. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert